Unfall in Can Pastilla: Mann stürzt aus zweitem Stock
Am Montagmittag kam es im ruhigen Vorort Can Pastilla von Palma zu einem tragischen Zwischenfall. Ein 23-jähriger Mann aus Indien stürzte gegen 12:10 Uhr aus dem zweiten Stock eines Wohnhauses in der Carrer de Bartomeu Riutort und landete schwer verletzt im Innenhof. Nach Berichten blieb er bewusstlos am Boden liegen, bevor Passanten die Rettungskräfte alarmierten.
Die Polizei untersucht derzeit die Umstände des Falls. Es wird geprüft, ob es sich um einen Unfall handelte oder ob andere Gründe zum Sturz geführt haben könnten. Augenzeugen erzählten den Beamten von persönlichen Schwierigkeiten des Mannes, die mit prekären Arbeitsbedingungen zusammenhängen könnten.
Rettungseinsatz und aktuelle Lage
Schnell waren Einsatzkräfte vor Ort – darunter Mitglieder der Nationalpolizei, der Lokalpolizei Palma und zwei Rettungswagen des SAMU 061. Die Sanitäter benötigten etwa 50 Minuten, um den jungen Mann zu stabilisieren. Anschließend wurde er ins Universitätskrankenhaus Son Espases gebracht, wo er aktuell auf der Intensivstation behandelt wird.
Die Spurensicherung und das Morddezernat führen die weiteren Ermittlungen. Das Wohngebäude liegt inmitten eines eher belebten Viertels, doch an diesem Tag schien die Straße wie leergefegt – eine gespenstische Ruhe, so ein Anwohner.
Ähnliche Vorfälle häufen sich
Solche Unfälle sind auf Mallorca eher selten, treten jedoch regelmäßig auf der Nachbarinsel Ibiza auf. Erst vor wenigen Stunden stürzte dort ein 47-jähriger Belgier ebenfalls aus einem zweiten Stock in Sant Antoni und erlitt schwere Verletzungen. In diesem Sommer verzeichnete das berüchtigte Partyhotel Ibiza Rocks bereits drei tödliche Balkonstürze.
Was bleibt? Fragen.
Der Fall stellt nicht nur die Frage nach den konkreten Umständen des Unfalls, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf mögliche soziale Probleme von Arbeitsmigranten auf der Insel. Die Ermittlungen werden hoffentlich Licht ins Dunkel bringen. Bis dahin bleibt nur zu hoffen, dass sich der Zustand des jungen Mannes stabilisiert.