Tragischer Badeunfall in Colònia de Sant Pere
\nGestern gegen 16:30 Uhr wurde die ruhige Bucht von Colònia de Sant Pere zum Schauplatz eines ernsten Zwischenfalls: Ein etwa 80 Jahre alter Mann erlitt beim Schwimmen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Spaziergänger an der Promenade und Sonnenanbeter am kleinen Kiesstrand beobachteten, wie Rettungsschwimmer und Notarzt rasch reagierten.
\n\nRasche Hilfe, aber kein Happy End
\nAugenzeugen berichten, dass die Strandwächter innerhalb weniger Minuten am Wasser waren und den Mann an Land brachten. Dort begannen sie sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, unterstützt von einem Notarztteam, das per Rettungswagen eintraf. Trotz mehrerer Reanimationsversuche und dem Einsatz eines Defibrillators konnte sein Leben nicht gerettet werden. Die Rettungskräfte erklärten den Tod noch am Strand.
\n\nDie genaue Identität des Verstorbenen wird derzeit nicht veröffentlicht — die Angehörigen sollten zuerst informiert werden, hieß es von der Polizei. Die örtlichen Behörden, darunter die Guardia Civil und die Policía Local, untersuchen den Hergang, sehen aber bislang keine Anzeichen für Fremdverschulden. Es dürfte sich um einen tragischen medizinischen Notfall handeln.
\n\nWie die Szene wirkte
\nWer gestern an der Uferpromenade spazierte, bemerkte die ungewohnte Aufregung: ein Rettungswagen mit Blaulicht, zwei Strandwächter in roten Neoprenanzügen und einige Boote, die vor der Bucht kreuzten. Auf der kleinen Parkfläche am Zufahrtsweg saßen später Nachbarn und schauten schweigend auf das Meer — typisch für einen Ort, in dem jeder jeden kennt.
\n\nEin älterer Mann aus der Nähe sagte leise: „Er saß oft am Kai, hat mit den Fischern gesprochen. Das ist traurig.“ Solche Sätze bleiben hängen. Keine großen Worte, nur der Versuch zu begreifen, dass jemand, den man manchmal winken sah, jetzt nicht mehr da ist.
\n\nErinnerung und ein praktischer Hinweis
\nDiese traurige Meldung erinnert daran, wie schnell sich Erholung in Ernst verwandeln kann. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten im Wasser vorsichtig sein und, wenn möglich, nicht alleine schwimmen. Wenn Sie am Strand sind: achten Sie auf die Hinweise der Rettungsschwimmer, merken Sie sich die nächste Rettungsstation und die Notrufnummern (112 auf Mallorca) — langweilig, aber wichtig.
\n\nDie Gemeinde hat für die nächsten Stunden die Strandzone abgesperrt, um den Angehörigen und dem Rettungsteam Raum zu geben. Wir wünschen der Familie in Colònia de Sant Pere viel Kraft und bitten darum, jetzt ihre Privatsphäre zu respektieren.
\n\nWenn Sie etwas gesehen haben, das zur Aufklärung beiträgt, melden Sie es bitte der Guardia Civil in Artà.