Mallorca Magic Logo
Air Canada startet 2026 Direktflüge von Palma nach Montreal

Air Canada startet 2026 Direktflüge von Palma nach Montreal

10.09.2025
👁 2387

Ab Juni 2026 fliegt Air Canada erstmals nonstop von Palma de Mallorca nach Montreal. Vier Verbindungen pro Woche mit dem neuen A321XLR bringen Urlauber und Geschäftsreisende endlich ohne Umsteigen nach Kanada – vorerst saisonal bis Oktober.

Direkt nach Kanada: Air Canada setzt Palma–Montreal nonstop an

\n

Gute Nachrichten für Reisende und Familien auf der Insel: Ab Juni 2026 wird es eine direkte Flugverbindung zwischen Palma de Mallorca (Son Sant Joan) und Montreal geben. Air Canada plant, die Strecke mit dem neuen Airbus A321XLR zu bedienen – und zwar viermal pro Woche bis in den Oktober hinein.

\n

Ich war letzte Woche am Flughafen, Kaffee in der Hand, und habe mit einem Piloten und einem Flughafenmitarbeiter gesprochen. Beide haben gelächelt: Für sie ist das ein klares Zeichen, dass Mallorca nicht nur Sonne und Strand, sondern auch immer mehr Fernverbindungen anbietet. Praktisch, wenn man Verwandte in Kanada hat oder Geschäftsreisen plant ohne mehrere Umstiege.

\n

Was der A321XLR für die Insel bedeutet

\n

Der A321XLR ist ein schmalrumpfiges Langstreckenflugzeug. Mehr Reichweite, weniger Umsteigen — genau das, was diese Route möglich macht. Für die Insel heißt das: Neue Gästegruppen, längere Buchungssaisons und etwas mehr internationales Flair am Terminal.

\n

Airlines testen zunehmend solche Maschinen für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Auf Mallorca kommt das zur richtigen Zeit: Nachsaison, Radfahrer, Wintersonne und Familien, die nach Nordamerika wollen.

\n

Vor- und Nachteile — ehrlich gesagt

\n

Pro: Mehr Direktflüge sind bequem. Man spart Zeit, Gepäck bleibt seltener hängen, und kleine Gruppen aus Quebec könnten plötzlich öfter auf der Insel auftauchen. Auch Geschäftsleute profitieren — eine Direktverbindung erleichtert Meetings und Kurztrips.

\n

Contra: Vier Flüge pro Woche sind noch keine tägliche Verbindung. Viele werden erst im Sommer oder Herbst von den Slots profitieren. Und saisonal heißt nicht dauerhaft — was passiert im Winter 2026/27, steht noch nicht fest.

\n

Auf den Straßen rund um das Terminal hörte ich auch den üblichen Kommentar: Einige Hoteliers und Taxifahrer freuen sich, andere fragen sich, ob das auf Dauer genügt. So ist das immer: Gute Nachricht, aber am Ende zählt, wie stabil das Angebot bleibt.

\n

Praktische Tipps für Reisende

\n

Wer jetzt plant: Früh buchen lohnt sich. Direktflüge füllen sich schnell, besonders an beliebten Wochenenden. Check-in in Palma kann etwas dauern — kommt lieber 2,5 Stunden vor Abflug, vor allem wenn ihr Surfbretter, Rennräder oder Sondergepäck dabei habt. Und ja: Ein Espresso am Gate schadet nie.

\n

Insgesamt ist das eine klare Aufwertung für Mallorca. Nicht nur für Urlauber, sondern auch für die Inselwirtschaft. Ich bleibe neugierig, wie sich die Nachfrage entwickelt — und ob Montreal schon bald auf der Liste der „must-visit“-Ziele von Mallorquinern steht.

\n

Info: Start der Direktflüge ist für Juni 2026 geplant; zunächst vier Verbindungen pro Woche bis Oktober. Genauere Flugtage und -zeiten veröffentlicht Air Canada in den kommenden Monaten.