Mallorca Magic Logo
Architektur unter Palmen: Designwoche im Club Pollença (18.–20. August 2025)

Architektur unter Palmen: Designwoche im Club Pollença (18.–20. August 2025)

16.08.2025
👁 2389

Drei Abende, internationale Gäste und Inseltalente: Im Club Pollença dreht sich Mitte August alles um nachhaltige Architektur, lokale Handwerkskunst und neue Ideen.

Wenn die Dämmerung fällt: Architektur im Gespräch

Wer in Pollença an einem heißen Augustabend spaziert, hört zur rechten Zeit oft gedämpfte Stimmen, das Klappern von Caféstühlen und – im Kulturkalender jetzt neu markiert – Vorträge über Bauten, Material und Landschaft. Vom 18. bis 20. August verwandelt sich der Club Pollença wieder in einen Treffpunkt für Menschen, die Bauen nicht nur als Handwerk, sondern als Haltung sehen.

Was passiert, kurz und knapp

Die zwölfte Ausgabe der Designwoche bringt internationale Namen und Mallorcas eigene Planer zusammen. Beginn ist täglich um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Trotzdem: wer sicher sitzen will, meldet sich via Eventbrite an (Schlagwort: "arquitectura", Ort: Pollença).

Wer kommt – eine Mischung, die neugierig macht

Eröffnet wird die Reihe von Javier Jiménez Iniesta (Studio Animal) gemeinsam mit Kersten Geers (Office Kersten Geers David Van Severen). Am zweiten Abend stehen Mariona Benedito und die niederländische Designerin Sabine Marcelis auf der Bühne. Der Abschluss gehört lokalen Büros: Pau Munar (Munarq), das Duo Marta Colón und Juan Palencia (Studio Isla) sowie Marc Morro.

Das liest sich wie ein kleiner Index moderner Praxis: von größeren, technisch komplexen Projekten bis zu sehr handwerklichen Eingriffen, die mit Stein, Ton oder Holz arbeiten. Die roten Fäden: Nachhaltigkeit, Respekt vor der Landschaft und die Verbindung zu lokalen Handwerkern.

Warum das für die Insel wichtig ist

Auf Mallorca geht es nicht nur um schöne Häuser. Es geht darum, wie Gebäude in die karge Tramuntana oder in die flachen Felder rund um Pollença passen, welche Materialien langfristig funktionieren und wie man Tradition und zeitgenössisches Design zusammenbringt. Das Programm zeigt Beispiele aus Spanien, Belgien und den Niederlanden – und wie mallorquinische Ansätze dort Anschluss finden.

Rund um den Club, einem alten Radsportler-Verein von 1910, entsteht in diesen Abenden oft mehr als eine reine Fachveranstaltung: Gespräche im Foyer, spontane Treffen mit Handwerkern, junge Studierende, die Fragen stellen. Einheimische bringen manchmal eine Flasche Wein mit; ich sah einmal, wie ein Tisch voller Entwürfe bei Kerzenlicht diskutiert wurde. Sehr angenehm, wenn man Architektur nicht nur im Bild sehen will, sondern hören und fühlen.

Praktische Infos

Ort: Club Pollença (zentral, Plaça-Atmosphäre). Datum: 18.–20. August. Uhrzeit: 20:00. Preis: kostenlos. Empfehlung: eine leichte Jacke mitnehmen – Abende am Meer können überraschend frisch werden. Anmeldung sinnvoll, freie Plätze sind begrenzt.

Ob Sie Profi sind oder einfach neugierig: Die drei Abende bieten kurze, konkrete Einblicke in aktuelle Projekte und Arbeitsweisen. Ein bisschen wie ein Fenster, das zeigt, wie internationale Ansätze und lokale Traditionen auf Mallorca zusammenfinden. Und wer weiß – vielleicht geht man nach dem Vortrag noch auf ein Glas an die Plaza und redet weiter. So entstehen Dinge hier: bei Gesprächen, nicht nur in Büros.