Bewölkter, aber trockener Start in den September
Der erste Septembertag in Santa Ponsa fühlt sich dieses Jahr eher wie ein ruhiger, grauer Übergangstag an: dichte Wolken, ein Nordwestwind, der die Palmen am Passeig ein bisschen zappeln lässt, und keine einzige Regentropfen in Sicht. Wer heute an der Strandpromenade unterwegs ist, merkt schnell: es ist angenehm, aber etwas gedämpft – Sonnenbaden? Eher nicht.
Temperaturen im Überblick
Morgens: rund 25,5 °C gegen 8–9 Uhr, wenn die Fischerboote noch am Kai liegen und die Cafés langsam aufmachen.
Vormittags: ein leichter Anstieg auf etwa 26,3 °C.
Nachmittag: leichtes Absinken auf circa 25,3 °C.
Nacht: kühlt auf etwa 22,9 °C ab – gut für einen Spaziergang an der Mole mit einer dünnen Jacke.
Wie es sich anfühlt
Die gefühlten Werte bleiben stabil bei etwa 26 °C tagsüber; am Abend spürt man die Abkühlung auf circa 23 °C. Mit 66% Luftfeuchtigkeit ist die Luft zwar nicht knatschig, wirkt aber durch die Wolkendecke etwas schwerer als an klaren Tagen.
Wind, Druck und Niederschlagswahrscheinlichkeit
Der Wind kommt aus Nordwest (ungefähr 315°) mit knapp 6,8 m/s, Böen bis rund 7,1 m/s. Der Luftdruck liegt stabil bei etwa 1010 hPa. Trotz der vollen Wolkendecke beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 0% – trocken bleibt trocken.
Kurz gesagt: kein Regenschirm nötig, aber die Sonnenbrille kann heute im Rucksack bleiben. Für den Abend empfehle ich etwas Warmes zum Überziehen, gerade wenn Sie entlang der Avenida Golf de Ponent schlendern oder an der Uferpromenade noch einen Drink nehmen möchten.
Ich schaue morgen früh noch einmal raus — kleine Wetteränderungen auf Mallorca kommen manchmal überraschend. Bis dahin: Durchatmen, die Luft ist noch warm genug für Cortado im Freien.