Mallorca Magic Logo
Boot in Flammen vor Formentera: Familie aus Schlauchboot gerettet

Boot in Flammen vor Formentera: Familie aus Schlauchboot gerettet

21.08.2025
👁 2387

Ein geplanter Ausflug endete am Donnerstagmittag vor La Savina in einer kleinen Seenot. Ein brennendes Segelboot und schnelle Hilfe durch umstehende Boote verhindern Schlimmeres.

Ausflug vor Formentera wird zur Schrecksekunde

Was als entspannter Törn gedacht war, verwandelte sich am Donnerstag gegen 12:30 Uhr vor der Einfahrt von La Savina in eine hektische Rettungsaktion. Augenzeugen berichteten von einer dicken, schwarzen Rauchsäule und Flammen am Heck eines Segelboots. Nur wenige Meter neben dem inferno stand ein kleines Schlauchboot mit einer Familie – drei Kinder waren dabei.

Erste Hilfe von anderen Freizeitkapitänen

Eine Gruppe Segler, die zufällig in der Nähe war, reagierte sofort. „Wir sahen den Rauch und haben ohne lange zu überlegen das Schlauchboot an Bord genommen“, erzählt ein Helfer, der auf dem alten Motorboot geblieben war, um Funkkontakt zu halten. Andere Boote spritzten mit ihren Wasserschläuchen gegen die Flammen; ein kleines Löschteam legte kurz darauf mit einem Schlauchboot an und unterstützte die Löscharbeiten.

Die Hitze und der beißende Geruch von verbranntem Kunststoff blieben noch lange in der Luft. Der Rumpf des Segelboots war, nach Aussagen der Retter, aus Glasfaser – kein Material, das leicht zu löschen ist. Trotzdem gelang es, das Feuer zu bändigen; das Boot erlitt jedoch erhebliche Schäden, besonders im Heckbereich, wo vermutlich der Motorraum betroffen war.

Familie wohlbehalten, aber unter Schock

Glück im Unglück: Niemand wurde ernsthaft verletzt. Die Eltern und die drei Kinder kamen mit dem Schrecken davon. Ein Anwohner in La Savina, der später vom Steg aus zusah, sagte, die Kinder hätten schrecklich geweint, aber nach kurzer Zeit beruhigten sie sich bei einer Decke und Wasser. Die Helfer organisierten warme Getränke – der Kaffee in der kleinen Hafenbar war genau dann leider schon kalt – und sorgten dafür, dass die Familie medizinisch kurz untersucht wurde.

Wie es zum Brand kam

Vorläufigen Einschätzungen zufolge brach das Feuer im Bereich der Maschinenanlage aus. Ob ein technischer Defekt, ein Ölleck oder eine andere Ursache dahintersteckt, wird nun von den zuständigen Stellen geprüft. Die Seenotleitung und die Maritime Behörde wurden informiert; auch die Guardia Civil verfolgte die Lage vom Hafen aus.

Solche Zwischenfälle erinnern daran, wie schnell aus einer harmlosen Fahrt Gefahr werden kann – und wie wichtig das schnelle, manchmal improvisierte Eingreifen von Menschen vor Ort ist. Ein Ferngespräch mit einem der Ersthelfer endet mit einem schlichten Satz: „Wir tun, was wir können. Hauptsache, die Kinder sind in Ordnung.“

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Die beschädigte Yacht wird abgeschleppt, das Wasser rund um den Unglücksort war nach der Aktion wieder ruhig.