Gute Fotos, mühsame Realität: Die Kritik an Cala Deià
Wer ein Bild von Cala Deià sucht, findet Postkartenmotive: steile Klippen, blaues Wasser, ein paar Chiringuitos am Rand. Im echten Leben ist die Erfahrung für viele anders. An einem sonnigen Vormittag gegen 11 Uhr habe ich es selbst gesehen: Menschen, die mit Flip-Flops über scharfkantige Steine stolpern, Sonnenliegen, die im Kies versinken, und eine Hitze, die den Rückweg zur Parkbucht zur kleinen Expedition macht.
Steine statt Sand – und kaum Schatten
Das große Problem: es gibt kaum weichen Sand, dafür umso mehr Kies und Felsplatten. Sich einfach hinlegen? Nicht wirklich. Ein Handtuch fühlt sich an wie eine Matte aus Kieselsteinen. Schattenplätze sind rar. Wer auf einen Sonnenschirm hofft, hat oft Pech: auf dem felsigen Untergrund lässt sich so ein Schirm nicht gut befestigen.
Parken und Abstieg: keine Kleinigkeit
Die Zufahrt ist eng, die Parkplätze wenige und notorisch teuer. Besucher berichten, dass sie ihr Auto bis zu 30 Minuten Fußweg unterhalb der Abzweigung bei Deià abstellen müssen. Der Pfad ist steil und an heißen Tagen eine echte Herausforderung, besonders wenn man Rückweg und schwere Taschen bedenkt. Klingt nach einem Abenteuer – ist aber für manche Urlauber schlicht ermüdend.
Atmosphäre und Klischees
Natürlich hat die Bucht Reize: die Chiringuitos sind idyllisch gelegen, und das Wasser ist klar. Genau das macht Cala Deià aber auch attraktiv für Influencer und Prominente. Das wiederum zieht mehr Menschen an, die das Motiv suchen — nicht unbedingt Ruhe oder viel Komfort. Einige vergleichen die Lage inzwischen mit anderen Instagram-Hotspots, die auf Fotos toll aussehen, in der Realität aber enttäuschen.
Für wen lohnt sich der Besuch?
Wenn Sie klettern, schnorcheln oder einen Fotostopp einlegen wollen, passt die Bucht gut. Wer jedoch breites Sandangebot, Schatten und leichten Zugang für Familien oder ältere Leute erwartet, wird vermutlich frustriert sein. Meine Empfehlung: kommen Sie früh, nehmen Sie feste Schuhe, und planen Sie den Rückweg ein. Ein kühles Getränk in einem der kleinen Lokale oben am Wegende lohnt sich allemal.
Fazit: Cala Deià ist echt hübsch – aber nicht für jeden. Erwartungen anpassen, und die Bucht kann sehr nett sein. Wer Komfort sucht, findet andere Strände auf der Insel angenehmer.