Club‑Mate kommt nach Mallorca – endlich im Regal
Gestern Nachmittag, kurz nach 16 Uhr, stand ich im Müller an der Plaça España und dachte: ach, das kenne ich doch. Dort, zwischen Shampoo und Sonnencreme, reihte sich eine Reihe grüner Flaschen: Club‑Mate. Wer Berliner Café‑ oder Techno‑Gerüchte kennt, weiß, dass das kein normales Softdrink‑Ereignis ist. Auf der Insel ist das Neuankommen eher ein kleines Ding — aber eins, das viele neugierig macht.
Wo Sie die Flasche bekommen
Die Brauerei hat laut Verteilung die Drogeriemärkte auf der Insel beliefert. Ich habe mir notiert, wo die Regale bereits bestückt sind: Müller‑Filialen in Palma (Nou Levant und Plaça España) sowie in Orten wie Llucmajor, Capdepera, Santanyí, Son Servera, Manacor, Campos, Inca und Santa Ponsa. Preisempfehlung für die 0,5‑Liter‑Flasche liegt bei etwa 2,79 €. Das ist kein Schnäppchen, aber auch kein Luxus — eher ein Ausprobierpreis.
Wie schmeckt es hier am Meer?
Club‑Mate ist kein klassischer Cola‑Ersatz. Es ist heller, etwas erdiger und hat eine herbe Süße. Mate‑Blätter bringen Koffein und eine bittere, fast teeartige Note. Am Strand mit einer Handvoll Eiswürfel und einer Zitronenscheibe macht es sich überraschend gut. Ich habe zwei junge Leute aus Palma getroffen, die meinten, sie trinken es, „wenn man Energie braucht, ohne Kaffee zu wollen“.
Kurz zur Geschichte — und warum das hier wichtig ist
Das Getränk basiert auf dem südamerikanischen Mate‑Tee, der seit Generationen in Ländern wie Argentinien und Paraguay getrunken wird. Die heute bekannte Club‑Mate‑Form entstand durch die Verarbeitung mit Kohlensäure und einer leichten Süße. Die Marke ist seit den 1990er‑Jahren unter einer deutschen Brauerei verbreitet und wird inzwischen in vielen Ländern verkauft. Für Mallorca bedeutet das: mehr Auswahl im Getränke‑Regal, vor allem für Leute, die etwas anderes als Eistee oder Energy‑Drink suchen.
Ein paar lokale Eindrücke
Im Müller in Plaça España packte mir eine Mitarbeiterin namens Ana eine Flasche ein und sagte lachend: „Viele Touristen fragen danach.“ Auf dem Markt in Santa Catalina erzählte mir ein Barista, er überlege, ob er das Getränk als Special‑Mix anbietet — mit Lavendel oder Zitronengras. Kleiner Tipp von mir: gut gekühlt, mit wenig Eis, nicht überwürzt, dann passt es zu langen Spaziergängen an der Passeig‑Promenade.
Ob Club‑Mate zum neuen Insel‑Liebling wird? Schwer zu sagen. Aber eines ist klar: Wer Abwechslung mag, findet jetzt eine weitere Option — direkt um die Ecke im Müller. Probieren lohnt sich. Und wenn Sie möchten, bringe ich beim nächsten Mal auch eine Flasche mit, ganz ohne Hipster‑Legenden, nur als Erfrischung gegen die Nachmittagsmüdigkeit.