COLLECTORS.MEET: Eine Bühne für zeitgenössische Kunst
Im malerischen Dorf Biniali, mitten auf Mallorca, findet eine besondere Veranstaltung statt, die Kunstliebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert. Vom 1. bis 3. August öffnete das Weingut BiniVista seine Türen für das exklusive Event COLLECTORS.MEET. Die Veranstaltung lud Gäste aus ganz Europa ein, um eine sorgfältig kuratierte Ausstellung zu erleben.
Kunst im Dialog mit Raum und Natur
Die Idee hinter COLLECTORS.CHOICE geht über die klassische Galerie-Erfahrung hinaus. Hier können Besucher nicht nur Werke von Künstlern wie Alex Katz, Stephan Marienfeld und Simon Nelke bewundern, sondern sie auch ganz persönlich erleben – sei es durch digitale Präsentationen oder eine reale Probehängung direkt in ihrem Zuhause. Alles geschieht in entspannter Atmosphäre, ohne den Druck traditioneller Ausstellungsräume.
Birgit Schimming, die Gründerin der Galerie Schimming, beschreibt das Konzept leidenschaftlich: „Es geht darum, den perfekten Platz für jedes Werk zu finden – sei es eine Skulptur für den Garten oder ein Gemälde für das Wohnzimmer.“ Mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung in der zeitgenössischen Kunstszene bringt sie ein tiefes Verständnis für Ästhetik und Raumgestaltung mit.
Ein Wochenende voller Kunst und Weingenuss
An drei Tagen – jeweils zwischen 15 und 18 Uhr – konnten Besucher nicht nur beeindruckende Kunst erleben, sondern auch die hervorragenden Weine des Weinguts BiniVista genießen. Die Kombination aus moderner Kunst und der entspannten Idylle des mallorquinischen Landguts war ein voller Erfolg. Die Gastgeber führten die Gäste persönlich durch die Ausstellung und boten individuelle Beratung an.
Galerie Schimming: Ein Blick nach vorne
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Hamburger Galerie Schimming einen Namen gemacht – sowohl in Deutschland als auch hier auf Mallorca. Die regelmäßig stattfindenden "Young Art"-Ausstellungen fördern junge Talente und präsentieren Werke von der Neuen Leipziger Schule bis hin zur Pop Art.
Für Birgit Schimming ist es besonders wichtig, Künstlern eine Plattform zu bieten, die ihre Visionen authentisch vermitteln können. „Unsere Arbeit ist wie eine Brücke zwischen Künstlern und Sammlern“, sagt sie. Und genau diese Philosophie spiegelt sich auch in COLLECTORS.MEET wider.
Mallorca als kultureller Hotspot
Veranstaltungen wie diese zeigen einmal mehr, dass Mallorca weit mehr als Sonne und Strand zu bieten hat. Die Insel entwickelt sich zunehmend zu einem Treffpunkt für Kreative aus aller Welt – sei es durch Events wie dieses oder durch das Engagement lokaler Initiativen.