Mallorca Magic Logo
Dritter Verkehrstoter binnen weniger Tage auf Mallorca: Motorradfahrer bei Unfall nahe Flughafen gestorben

Dritter Verkehrstoter binnen weniger Tage auf Mallorca: Motorradfahrer bei Unfall nahe Flughafen gestorben

04.09.2025
👁 2416

In Son Oms, unweit des Flughafens Palma, ist in den frühen Morgenstunden ein 36-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Auto gestorben. Es ist bereits der dritte tödliche Unfall auf der Insel innerhalb weniger Tage.

Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Gewerbegebiet nahe Flughafen

In der Nacht zum Donnerstag wurde ein 36-jähriger Mann bei einem Unfall im Gewerbegebiet Son Oms, knapp außerhalb von Palma und in der Nähe des Flughafens, tödlich verletzt. Augenzeugen berichten, die Rettungskräfte seien wenige Minuten nach dem Notruf mit voller Ausrüstung vor Ort gewesen. Trotz Reanimationsversuchen und der Arbeit der mobilen Intensivstation verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.

Der Zusammenstoß mit einem Pkw passierte gegen 00:20 Uhr, so die ersten Angaben der Behörden. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen am ganzen Körper und einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Guardia Civil hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen; ob Geschwindigkeit, Fahrfehler oder eine andere Einwirkung eine Rolle spielten, wird derzeit geklärt.

Nachbarn und Nachtschicht: Sirenen und Unruhe

Wer in dieser Gegend nachts arbeitet oder feiert, kennt die kurze, laute Phase zwischen Mitternacht und zwei Uhr: Lieferwagen, Taxen, Menschen auf dem Heimweg. Einige Anwohner erzählten, sie hätten gegen 0:30 Uhr Blaulicht gesehen und telefonierende Polizisten. „Man hört so etwas und denkt sofort an das Schlimmste“, sagte eine Anwohnerin, die den Rettungseinsatz aus der Ferne beobachtet habe.

Dritter tödlicher Unfall innerhalb weniger Tage

Der Vorfall macht die Serie von Unglücken dieser Woche komplett: Bereits am Dienstag war ein 49-jähriger Motorradfahrer in Capdepera nach einer Kollision mit einem Auto gestorben – offenbar nachdem eine 70-jährige Fahrerin die Vorfahrt missachtet hatte. Ebenfalls am Dienstag verlor ein 28-jähriger Mann in Sant Jordi bei einem Aufprall mit einem Lastwagen sein Leben; er hinterlässt zwei kleine Kinder.

Die Häufung dieser Fälle belastet die Inselgemeinschaft. Gespräche an der Bar, in Werkstätten und beim Bäcker drehen sich seit Tagen um dieselbe Frage: Wie sicher sind unsere Straßen, vor allem nachts? Experten mahnen zur Vorsicht, appellieren an angepasste Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.

Die Guardia Civil bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Die Ermittlungen laufen, medizinische und technische Spuren werden ausgewertet. Für Angehörige und Freundeskreis der Opfer ist die Zeit der Trauer angebrochen – und für viele Mallorquiner wächst der Wunsch nach mehr Schutz auf den Straßen.