Mallorca Magic Logo
Großes Elektro‑Festival „Patrona“ in Palma am 6. September – Paseo Marítimo wird gesperrt

Großes Elektro‑Festival „Patrona“ in Palma am 6. September – Paseo Marítimo wird gesperrt

02.09.2025
👁 2374

Palma feiert am 6. September: Nach der Messe in der Kathedrale startet ab 18:30 Uhr ein kostenloses Open‑Air‑Electro‑Event im Parc de la Mar — mit internationalen Acts und lokaler Musikszene. Der Paseo Marítimo wird komplett geschlossen.

Palma tanzt: „Patrona“ bringt elektronische Musik an die Küste

\n

Am kommenden Samstag, dem 6. September, wird Palma abends ein bisschen lauter. Wer nach der Messe in der Kathedrale noch nicht nach Hause will, kann ab 18:30 Uhr zum Parc de la Mar schlendern: Dort startet das kostenlose Elektro‑Festival „Patrona“. Ich war letztes Jahr schon in der Gegend unterwegs – die Luft roch nach Meer, es war mild, und die Stimmung war überraschend entspannt. So stelle ich mir das auch dieses Mal vor.

\n

Line‑up, Zeitplan und Stimmung

\n

Auf der Bühne spielen internationale Namen wie BLOND:ISH und WhoMadeWho, ergänzt durch DJs und Bands von der Insel. Los geht es pünktlich um 18:30 Uhr, gefeiert wird bis nach Mitternacht – manche rechnen damit, dass es bis 0:30 Uhr weitergeht. Der Ablauf bleibt bewusst offen: ein Mix aus tanzbaren Beats, ruhigeren Sets und kurzen Live‑Einlagen. Für Elektronikfans ist das ein Geschenk, für Nachbarn eine Herausforderung. So ist das nun mal auf einer lebendigen Insel.

\n

Weg hin, Sicherheit und praktische Tipps

\n

Wichtig für alle, die kommen: Der gesamte Paseo Marítimo wird gesperrt. Das betrifft Parkplätze an der Uferpromenade und die Fahrtrichtung Richtung Hafen. Wer mit dem Auto anreist, sollte frühere Parkplätze wie die rund um die Estació Intermodal oder die Parkhäuser an der Plaça d’Espanya einplanen. Besser noch: Bus nehmen. Die Linien der EMT werden voraussichtlich öfter fahren, und wer gern läuft, erreicht den Parc de la Mar vom Zentrum in etwa 10–15 Minuten.

\n

Ein paar Hinweise nebenbei: Taschenkontrollen sind möglich, nehmt ausreichend Wasser mit (es bleibt warm am Abend) und achtet auf eure Sachen – überall sind Menschenmengen, und Taschendiebe mögen Festivals. Falls ihr mit kleinen Kindern kommt: Nachmittag und frühe Abendstunden sind familienfreundlicher; nach 22 Uhr wird’s dichter und lauter.

\n

Warum die Stadt das will

\n

Das Rathaus setzt auf Kulturerlebnisse direkt am Meer – ein sichtbares Zeichen, sagen sie, für Palmas Anspruch, sich als Kulturstadt zu profilieren. Gleichzeitig soll das Event die Bewerbung als Kulturhauptstadt 2031 unterstützen. Ob das überzeugt? Der Abend wird ein kleiner Testlauf der großen Pläne.

\n

Also: Kommt früh, bringt gute Laune mit und plant den Rückweg. Wer am 6. September durch Palma streift, spürt an der Promenade schnell, ob die Stadt den Takt trifft. Ich bin gespannt – und vielleicht sehe ich euch dort, mit müden Füßen und (hoffentlich) Ohrwürmern.