Mallorca Magic Logo
FiraB! startet in Palma: Tanz, Theater, Zirkus und Straßenkunst für alle

FiraB! startet in Palma: Tanz, Theater, Zirkus und Straßenkunst für alle

02.10.2025
👁 2379

Ab heute belebt die FiraB! Palma fünf Tage lang mit Tanz, Theater, Zirkus und kostenlosen Straßenaufführungen – viel Kultur, direkt vor der Haustür.

Die Stadt wird zur Bühne: FiraB! ist zurück

\n

Heute hat Palma wieder dieses vertraute, leicht chaotische Gefühl: Künstler*innen bauen Kulissen auf, Tanzensembles dehnen sich auf dem Bürgersteig und eine kleine Zirkuscrew probt mitten auf dem Passeig del Born. Die FiraB! läuft bis Sonntag und verteilt Vorstellungen an mehreren Ecken der Stadt – vom Plaça Major bis zur La Llotja.

\n\n

Was Sie erwarten können

\n

Auf dem Programm stehen zeitgenössischer Tanz, experimentelles Theater, kleine Zirkusacts und Straßenshows, die manchmal mehr aussehen wie ein freundliches Durcheinander als wie eine perfekt inszenierte Performance. Manche Stücke dauern 20 Minuten, andere füllen einen ganzen Abend. Einige Aufführungen sind kostenlos, andere kosten moderat (oft um die 10–15 Euro). Familien mit Kindern finden tagsüber ein buntes Angebot, die Abendshows sind eher für erwachsene Zuschauer gedacht.

\n\n

Ich war heute Nachmittag kurz am Passeig des Born: um 17:30 Uhr war noch ein milder Wind vom Meer, die Sonne schickte ein paar letzte Strahlen durch die Platanen. Die Stimmung: halb Festival, halb Nachbarschaftsfest. Ich traf Carmen, die ihre kleine Tochter an der Hand hielt, und sie meinte lachend: „Die Kinder lieben die Straßenkünstler – und wir Eltern kriegen mal wieder Kultur ohne Auto.“

\n\n

Orte und Zeiten (ein Überblick)

\n

Die Programmpunkte sind über die Altstadt verteilt. Typische Spots sind: Passeig del Born (Straßenperformances nachmittags), Plaça Cort (kleine Theaterstücke am frühen Abend), Teatre Principal (abendliche Inszenierungen) und der Bereich rund um La Llotja für Zirkus-Acts. Viele Aufführungen beginnen zwischen 18:00 und 21:30 Uhr; Familienstücke laufen meist vormittags und am frühen Nachmittag.

\n\n

Praktischer Tipp: Kommen Sie 15–20 Minuten früher, wenn Sie einen Sitzplatz wollen. Einige der kostenlosen Shows sind beliebt und die Plätze auf den Treppen sind schnell besetzt.

\n\n

Warum das wichtig für Palma ist

\n

Die FiraB! bringt Künstlerinnen und Künstler aus der Region zusammen und sorgt dafür, dass Kultur sichtbar im öffentlichen Raum stattfindet. Gerade nach den langen, ruhigen Monaten ist so ein Aufgalopp an Kreativität wichtig: Er kurbelt Lokalkultur an, schafft Begegnungsräume und lässt auch zufällige Passanten Teil eines kleinen Spektakels werden.

\n\n

Und ja, es ist nicht alles hochglanzpoliert. Manche Performances wirken bewusst roh, andere überraschen mit großer Professionalität. Das ist Teil des Reizes: Man weiß nie genau, was passiert – und das ist manchmal genau das, was man an einem Freitagabend in Palma braucht.

\n\n

Tickets, Sprachen und Barrierefreiheit

\n

Viele Stücke werden auf Katalanisch oder Spanisch gezeigt; einzelne Ensembles spielen in mehreren Sprachen oder ohne gesprochenes Wort. Barrierefreie Zugänge gibt es an den größeren Spielorten, aber es lohnt sich, vorher online oder am Infopunkt nachzufragen. Aktuelle Details und das vollständige Programm finden Sie auf der Festival-Webseite: https://www.firab.org/ca/programacion/

\n\n

Wenn Sie spontan vorbeischauen: Nehmen Sie eine leichte Jacke mit, abends kann es an der Küste frisch werden. Und planen Sie Zeit für einen Café-Besuch danach – Palma hat gerade nach den Vorstellungen oft überraschend lange geöffnete Cafés und kleine Lokale, in denen man das Gesehene noch ein bisschen nacherzählen kann.

\n\n

Alles in allem: Die FiraB! ist kein Monumentalstück großer Institutionen, sondern ein lebendiges, lokales Festival. Es fühlt sich an wie eine Einladung, die Stadt wieder neu zu entdecken. Also, machen Sie sich auf den Weg – die Stadt wartet mit Tanzschuhen, Theaterschminke und einem Hauch Zirkusluft.