Mallorca Magic Logo
In Llucmajor: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Geisterfahrer schwer verletzt

In Llucmajor: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Geisterfahrer schwer verletzt

26.08.2025
👁 2378

Auf der Landstraße zum Cap Blanc stieß ein Motorrad gegen einen entgegenkommenden Pkw, dessen Fahrer offenbar falsch abgebogen war. Der Biker wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Schwerer Unfall auf der Straße nach Cap Blanc

Am frühen Dienstagnachmittag, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Landstraße Richtung Cap Blanc bei Llucmajor zu einem heftigen Zusammenstoß: Ein Motorradfahrer prallte frontal gegen einen Pkw, der offenbar in der falschen Fahrtrichtung unterwegs war. Die Szene spielte sich in der Nähe von Puigderrós ab – an einem Streckenabschnitt, den viele Einheimische wegen der engen Kurven und des oft flotten Verkehrs kennen.

Wie es laut Einsatzkräften passiert sein soll

Nach Angaben der Polizei soll der Pkw-Fahrer aus Österreich beim Verlassen einer Urbanisation die falsche Ausfahrt genommen haben. Er bog demnach versehentlich in die Gegenrichtung ein. Der 57-jährige Motorradfahrer auf einer Triumph Tiger konnte den Aufprall nicht mehr vermeiden. Zeugen berichten von einem lauten Knall und davon, dass der Biker mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde.

Rettung vor Ort: Zwei dienstfreie Beamte der Nationalpolizei, die zufällig in der Nähe waren, leisteten sofort Erste Hilfe. Auch zwei ehrenamtliche Helfer des Zivilschutzes aus Llucmajor halfen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Ein Notarztteam stabilisierte den Verletzten, bevor er in das Großklinikum Son Espases nach Palma gebracht wurde.

Verletzungen und Zustand

Der Mann erlitt unter anderem einen Armbruch und zahlreiche Schürfwunden. Außerdem klagte der Motorradfahrer über starke Schmerzen – er wurde als schwer verletzt eingestuft. Der Fahrer des roten Skoda Fabia stand unter Schock und gab Beschwerden in der Brust an; auch er wurde vor Ort untersucht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt.

Die Guardia Civil sicherte die Unfallstelle, regelte den Verkehr und nahm die Ermittlungen auf. Spuren wurden gesichert, und die Fahrbahn war für längere Zeit teilweise gesperrt. Anwohner kritisierten später, dass an dieser Stelle immer wieder riskante Manöver vorkämen – vor allem bei Ein- und Ausfahrten zu den kleinen Wohnsiedlungen.

Einwohnerstimmen und Alltag

„Um diese Zeit ist die Sonne knallig, viele sind unterwegs“, sagte eine Frau, die an einer nahegelegenen Haltestelle wartete. Kleine Details wie die rote Farbe des Pkw oder die Triumph auf dem Seitenständer bleiben in solchen Momenten hängen – und sorgen für Diskussionen in der Nachbarschaft über Schilder und bessere Beschilderung.

Für Reisende und Pendler gilt jetzt: Wer die Strecke nach Cap Blanc kennt, weiß, dass Konzentration wichtig ist. Die Behörden bitten Zeugen, sich zu melden, falls sie noch nicht mit den Ermittlern gesprochen haben.

Die Redaktion wünscht dem Verletzten eine gute und schnelle Genesung. Weitere Informationen folgen, sobald die Polizei neue Details veröffentlicht.