Ein Rückzugsort für Körper und Seele
Mallorca hat wieder einmal seinen Ruf als perfekte Zuflucht bestätigt. Der ehemalige deutsche Fußballprofi Mats Hummels, frisch in den Ruhestand eingetreten, verbringt offenbar einige seiner schönsten Tage auf der Insel. Für viele Deutsche ist Mallorca der Inbegriff von Entspannung – Sonne, Meer und das gute Essen. Auch für Hummels scheint die Insel genau das richtige für eine wohlverdiente Auszeit zu bieten.
Sportlich bleibt er am Ball
Obwohl sich Mats Hummels im Mai 2025 aus dem Profisport verabschiedet hat, bleibt er aktiv. Auf Instagram zeigt er seinen Followern Eindrücke seiner mallorquinischen Tage: Tennis, Spaziergänge am Hafen von Sóller und sogar ein lockerer Kick mit Freunden – das Leben als Sportler lässt ihn nicht so leicht los. Seine Posts strahlen Zufriedenheit aus, und man sieht ihn oft mit einem Eis oder Smoothie in der Hand. Ein Bild zeigt ihn sogar beim Studieren einer Tapas-Speisekarte, vielleicht auf der Suche nach dem nächsten Leckerbissen.
Follower feiern die Ruhephase
Die Community hinter ihm scheint sich einig: Mats hat sich die Auszeit verdient. Kommentare reichen von "Mallorca steht dir" bis hin zu "Warum nicht Trainer beim BVB?" – aber die überwiegende Mehrheit gönnt ihm die Pause von der Bühne des Profifußballs. Ein Nutzer schreibt: "Genieß das Leben, Mats. Das hast du dir verdient." Es gibt einen spürbaren Mix aus nostalgischen Rückblicken auf seine Karriere und Freude darüber, dass er nun Zeit für sich selbst hat.
Mallorcas Vielfalt vor Augen
Hummels zeigt mit seinen Beiträgen auch die Highlights der Insel: Von Tennisplätzen über kulinarische Besonderheiten bis hin zu entspannten Momenten am Wasser – es wird klar, warum Mallorca für viele ein Sehnsuchtsort ist. Die Baleareninsel bietet eine ideale Mischung aus Aktivität und Ruhe, wie es scheint.
Während einige Fans seinen Rückzug vom Profifußball bedauern, finden andere Inspiration in seinem neuen Lebensabschnitt. Vielleicht sind es solche Momente des Abschaltens und Genießens, die uns daran erinnern, wie wichtig es ist, manchmal einfach innezuhalten.