Mallorca Magic Logo
Mutmaßlicher Schmuckdieb in Deià gefasst: Polizei stoppt die Flucht

Mutmaßlicher Schmuckdieb in Deià gefasst: Polizei stoppt die Flucht

10.08.2025
👁 2387

In Deià nahm die Guardia Civil einen 46-Jährigen fest, dem ein Einbruch mit Schmuckdiebstahl im Wert von rund 50.000 Euro zur Last gelegt wird. Ein Nachbar hatte den Vorfall bemerkt.

Festnahme nach Einbruch in Deià – Schmuck im Wert von etwa 50.000 Euro sichergestellt

\n

Gestern Vormittag geriet eine ruhige Straße in Deià kurzzeitig ins Chaos: Ein Hausbewohner bemerkte, wie ein Mann mit Taschen und einer auffälligen Beute zu seinem Wagen eilte und sofort die Polizei alarmierte. Die Guardia Civil reagierte schnell und stoppte das Fahrzeug wenige Minuten später – eine Festnahme folgte.

\n

Was genau passiert sein soll

\n

Laut ersten Angaben soll der 46-jährige Verdächtige in ein Wohnhaus eingebrochen sein, während die Eigentümer sich im Haus aufhielten. Der Einbrecher nahm nach dem bisherigen Ermittlungsstand mehrere Schmuckstücke mit, deren Wert von den Besitzern auf rund 50.000 Euro geschätzt wird. Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt, berichtet ein Anwohner, der lieber anonym bleiben möchte.

\n

Die Szene spielte sich gegen Vormittagszeit ab, auf einer Nebenstraße, die viele von uns kennen – ruhig, mit steinigen Mauern und Olivenbäumen am Rand. Der Hausherr reagierte schnell, rannte nach draußen und alarmierte Nachbarn. Dieses schnelle Eingreifen dürfte entscheidend gewesen sein, sonst wäre der Mann womöglich unerkannt davongefahren.

\n

Polizei ermittelt weiter

\n

Die Guardia Civil hat den Verdächtigen festgenommen und sein Auto durchsucht. Aktuell wird geprüft, ob es Verbindungen zu weiteren Einbrüchen auf Mallorca gibt. Ermittler sichten Fotos und Zeugenangaben; Spurensicherung war vor Ort. Die Beamten warnen vor voreiligen Schlüssen – die Untersuchung läuft.

\n

Im Dorf spricht man leise über den Vorfall. Einige Nachbarn sind überrascht, andere nicht: „Deià ist klein, aber so etwas erwartet man hier trotzdem nicht“, sagt eine Frau, die gerade ihre Katze fütterte. Die Stimmung ist vorsichtig, aber erleichtert: Die Polizei hat schnell gehandelt.

\n

Wer etwas gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Guardia Civil zu melden. Für viele bleibt die Lehre aus dem Zwischenfall: Augen auf, Nachbarschaft übernehmen, und Türen lieber zweimal abschließen. Nicht aufregend, aber nötig.

\n