Mallorca Magic Logo
Neusemester an der UIB: Mehr als 14.000 Studierende beginnen

Neusemester an der UIB: Mehr als 14.000 Studierende beginnen

08.09.2025
👁 2276

An der Universität der Balearen (UIB) hat das neue Semester begonnen: Mehr als 14.000 Studierende sind eingeschrieben, rund 3.000 davon schreiben sich erstmals ein. Es gibt neue Master-Angebote – ein Meereswissenschafts‑Bachelor kommt nächstes Jahr.

Neuer Semesterstart an der UIB: Campus erwacht

\n

Heute Morgen war auf dem Campus der Universität der Balearen deutlich mehr los als an einem durchschnittlichen Dienstag. Über 14.000 Studierende beginnen das neue Semester, und man merkt es an den Kaffeeautomaten, an den volleren Bibliotheksgängen und an den kleineren Diskussionen vor Hörsälen: Rund 3.000 Erstsemester sind unter den Ankömmlingen – nervös, neugierig, mit zu vielen Kaffeebechern in der Hand.

\n\n

Was sich ändert: drei neue Master‑Programme

\n

Dieses Semester gibt es drei frisch aufgesetzte Masterstudiengänge: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Umweltradiologie und Globale Gesundheit. Die Studiengänge sollen, so heißt es aus der Hochschule, aktuelle Lücken schließen und Studierende für Berufe vorbereiten, die auf den Inseln immer wichtiger werden. Man traf heute viele Studierende, die sagten: „Genau das habe ich gesucht“ – kleine Sätze, große Pläne.

\n\n

Bachelor Meereswissenschaften kommt nächstes Jahr

\n

Besonders spannend für die Insel ist die Ankündigung: Ab dem kommenden Jahr soll ein Bachelor in Meereswissenschaften angeboten werden. Die Fakultät für Naturwissenschaften plant dafür ein neues Gebäude. Baustart ist noch nicht offiziell terminiert, aber lokalpolitische Gespräche laufen bereits. Ein neues Institut für Meeresforschung wäre nicht nur eine akademische Bereicherung – es könnte auch Forschung und lokale Wirtschaft enger verbinden.

\n\n

Auf dem Campus spürt man eine Mischung aus Optimismus und Pragmatismus. Studierende sprechen über Wohnungssuche, über Nebenjobs in Cafés in der Altstadt und über die Frage, wie man Studium und Leben auf Mallorca unter einen Hut bekommt. Eine Studentin, die heute ihren Stundenplan abholte, lachte: „Ich hoffe auf weniger Online‑Vorlesungen und mehr reale Treffen – und auf ein paar sonnige Pausen zwischen den Seminaren.“

\n\n

Die Universität selbst hebt hervor, dass die Erweiterungen nicht nur Zahlen bedeuten. Es gehe um neue Forschungsschwerpunkte, mehr Praxisorientierung und um das Angebot für junge Menschen auf den Balearen. Ob das neue Gebäude für die Naturwissenschaften pünktlich kommt und wie schnell der Meereswissenschafts‑Bachelor startet, bleibt abzuwarten – aber die Richtung ist klar: Die UIB will wachsen und sich an die Bedürfnisse der Region anpassen.

\n\n

Für die kommenden Wochen heißt das: volle Hörsäle, lebhafte Gänge und wieder mehr Stimmen auf dem Campus. Wer jetzt an der UIB studiert oder sich umsieht, merkt schnell: Hier passiert was – ganz bodenständig, mit Augenmaß und einem Blick aufs Meer.