Mallorca Magic Logo
Palma: Kühler Start in den September – Prognose für den 1. September 2025

Palma: Kühler Start in den September – Prognose für den 1. September 2025

31.08.2025
👁 2439

Der erste Septembertag bringt in Palma gedämpfte Sonne, frische Brisen und angenehme Temperaturen – ideal für Stadtbummel statt Strandmarathon.

Ein Tag zum Durchatmen: Was Palma am 1. September erwartet

Die Hitzepause, auf die manche schon sehnsüchtig warten, kommt. Am Morgen ist die Luft noch warm, aber nicht drückend: Rund 24–25 °C auf dem Thermometer, genug, um beim Kaffee auf dem Passeig Mallorca noch draußen sitzen zu können. Wer früh unterwegs ist, spürt die kühle Nordwestbrise – die Fischer am Hafen haben sie schon registriert.

Temperaturen im Tagesverlauf

Zur Mittagszeit klettert das Quecksilber auf knapp unter 29 °C. Das fühlt sich sonnig, aber nicht überfordernd an, besonders wenn man an den schmalen Gassen der Altstadt entlangschlendert. Am Nachmittag werden es dann etwa 26 °C, perfekt für eine kleine Radtour zur Cala Mayor oder einen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Nach Sonnenuntergang sinken die Werte zügig auf etwa 22 °C – Zeit für eine leichte Jacke, wenn man noch draußen sitzt.

Nicht nur Temperatur: Wind, Wolken und Luft

Der Tag bringt eine ziemlich dichte Wolkendecke; die Sonne schafft es zwischendurch immer wieder durchzublinzeln. Der Wind weht meist aus Nordwest mit moderater Stärke, immer mal wieder sind kurze Böen zu erwarten. Luftfeuchte und Druck bleiben in normalen Regionen für diese Jahreszeit, Regen ist nur eine kleine Möglichkeit – nicht wahrscheinlicher als ein schneller Schauer in den Bergen.

Für Bewohner und Besucher: Packt die leichten Pullover ein, legt die langen Hosen noch nicht zurück in den Schrank. Spaziergänge über die Plaça Cort oder ein Postkarten-Photo am Castell de Bellver gelingen heute besonders gut, weil Licht und Wolken oft interessante Kontraste liefern. Strandfans: das Wasser ist noch warm, aber die starke Sonne ist seltener – also irgendwo zwischen Badehose und Hemd entscheiden.

Kurzer Tipp: Wer gegen 7–9 Uhr oder spät am Abend unterwegs ist, wird die frischere Luft genießen. Restaurants an der Calle Fábrica merken solche Tage: mehr Gäste, die lieber draußen sitzen, aber nicht mehr nach Eistruhen schreien.

Insgesamt: ein typischer Übergangstag vom Sommer zum milden Herbst – angenehm, ohne großen Wetterstress. Perfekt, um die Insel in Ruhe zu erkunden.