Wolkendecke über Palma, aber die Straßen bleiben trocken
Heute, am 25. September, ist Palma gemütlich bewölkt – keine großen Wetterkapriolen, kein Landregen in Sicht. Ich war gegen 9 Uhr am Passeig des Born, der Kioskbesitzer schüttelte nur scherzhaft den Kopf: "Keine Sonne, aber das ist besser fürs Croissant." Klingt vertraut, oder?
Temperaturen: angenehm und stabil
Der Morgen startet mit rund 16,5 °C, am Mittag klettert das Thermometer auf knapp 23 °C. Der Nachmittag bleibt ebenfalls mild bei etwa 22 °C, und in der Nacht gehen die Werte nicht weit unter 19 °C zurück. Kurz gesagt: Jacke am Morgen, T‑Shirt mittags.
Wie sich das anfühlt
Die gefühlten Temperaturen folgen dem selben Muster: morgens leicht frisch, tagsüber angenehm warm – nie schwül, nie drückend. Für Leute, die gern spazieren gehen, ist das genau der richtige Mix. Der Wind ist schwach, eine leichte Brise aus östlicher Richtung sorgt für Luftbewegung, aber nichts Dramatisches.
Weitere Messwerte
Der Luftdruck liegt stabil bei etwa 1019 hPa, die Luftfeuchte bewegt sich um 41 %. Der Wind bläst mit rund 2,7 m/s und Böen bis ungefähr 4,2 m/s aus Richtung Osten (zirka 88°). Keine Alarmwerte, alles im grünen Bereich.
Für diejenigen, die heute draußen planen: ein Spaziergang am Hafen oder ein Besuch im Markt von Santa Catalina sind gute Ideen. Die Plätze sind nicht überlaufen, die Cafés haben noch freie Tische, und ein leichter Pulli reicht – zumindest am Abend.
Kleiner Lokalhinweis: Wer um 10 Uhr einen Kaffee will, empfiehlt sich der kleine Stand an der Plaça Major. Die Tasse ist heiß, die Plaça hat Ruhe, und die Wolken machen sich hier fast freundlich bemerkbar.
Zusammengefasst: Ein unaufgeregter, angenehmer Tag in Palma. Kein Regen, moderate Temperaturen und genug Wind, um die Luft frisch zu halten. Perfekt für Spaziergänge, einen Stadtbummel oder für Leute, die bei milderem Wetter lieber draußen sitzen als drinnen.
Bleiben Sie trocken – und wenn Sie später noch an den Strand fahren, denken Sie an eine dünne Jacke für den Heimweg.