Klare Verhältnisse in Palma
Der 10. August startet in Palma mit strahlendem Sonnenschein und wenig Wolken. Wer früh rausgeht, merkt sofort: die Luft ist frisch, die Stadt atmet entspannt. Auf dem Passeig del Born räumen Cafés Tische, am Hafen ziehen ein paar Fischerboote gemächlich ihre Netze — typisch Sommerstimmung.
Temperaturen im Tagesverlauf
Morgens liegen die Werte bei angenehmen rund 23 °C, genug, um einen Kaffee draußen zu trinken. Mittags klettert das Thermometer auf etwa 31 °C, ideal für den Strand, wenn man Schatten findet. Am späten Nachmittag bleiben es noch gut 29 °C, die Nacht bringt milde 26 °C.
Wind, Luftfeuchte und Sonne
Die Brise kommt aus südwestlicher Richtung, mit Windgeschwindigkeiten um 4–5 m/s und vereinzelten Böen. Die Luftfeuchte ist moderat, bei circa 40–45 %, und die Bewölkung liegt praktisch bei null Prozent — Regen? Keine Spur. Der Luftdruck liegt stabil über 1020 hPa, ein verlässliches Zeichen für gutes Wetter.
Wer heute zum Portixol oder an die Playa de Palma fährt, spürt die leichte Meeresbrise und den salzigen Geruch der Luft. In kleinen Seitengassen der Altstadt ist es etwas wärmer, aber noch gut erträglich. Tipp: Sonnencreme einpacken, Hut auch. Und eine Flasche Wasser, sehr wichtig.
Was das für den Tag bedeutet
Perfekt für Strand, Bootstouren oder ein spätes Eis auf der Plaza Mayor. Die Bedingungen sind stabil — keine Wetterüberraschungen zu erwarten. Natürlich: in der prallen Sonne wird’s heiß. Ein Schattenplatz nach 13 Uhr ist Gold wert.
Also, falls Sie heute noch einen Plan brauchen: ein Spaziergang an der Kathedrale, ein Blick aufs Meer vom Paseo Marítimo und abends ein Glas in einer Tapas-Bar könnten kaum besser sein. Kurzum: Palma zeigt sich von seiner sonnigen Seite.