Mallorca Magic Logo
Palma: Sonnenschein und angenemer Spätsommer am 23. August 2025

Palma: Sonnenschein und angenemer Spätsommer am 23. August 2025

22.08.2025
👁 1973

Palma präsentiert sich am 23. August mit klarem Himmel, milden 22–29 °C und perfektem Wetter für Strand- oder Stadtspaziergänge.

Ein Tag, der nach Meer riecht

Wer heute, am 23. August, durch Palma zieht, merkt sofort: es ist noch Sommer, aber ein freundlicher. Der Himmel bleibt klar, die Sonne ist präsent, und es weht ein frischer, nicht nerviger Wind vom Meer. Typisch für diese Woche — morgens ist die Stadt ruhig, gegen Mittag blüht Paseo und Mercat de l'Olivar wieder auf.

Temperaturen im Kurzüberblick

Minimal: etwa 22,5 °C am frühen Morgen. Maximal: rund 28,6 °C am Nachmittag. Die gefühlte Temperatur klettert stellenweise bis knapp 29 °C, was sich an einer warmen Meeresbrise gut aushalten lässt. Abends kühlt es nur leicht ab — perfekte Bedingungen für einen Sundowner an der Playa de Palma oder in Cala Major.

Luft, Wind und Chancen auf Regen

Die Luftfeuchte liegt bei ungefähr 50 %, der Luftdruck bei etwa 1017 hPa. Der Wind kommt aus südwestlicher Richtung (ungefähr 217°) und bläst moderat mit rund 4,5 m/s, Böen können kurzzeitig stärker sein, aber nichts Dramatisches. Regen? Fehlanzeige — die Wahrscheinlichkeit liegt praktisch bei null. Pack also ruhig die Strandtasche ein.

Für Frühaufsteher empfehle ich einen Spaziergang entlang der Passeig Mallorca gegen 7:30 Uhr — die Luft ist dann noch angenehm, die Cafés öffnen langsam und der Duft von frischgebrühtem Café mischt sich mit Pinienduft aus der Nähe. Wer es später mag: zwischen 17:00 und 19:30 Uhr wird es an den Promenaden wieder lebhafter und die Hitze ist deutlich milder.

Was das für Einheimische und Gäste bedeutet

Während man in Deutschland schon das erste Herbstgeflüster hört, genießt Palma einen späten, gediegenen Sommertag. Strandliegen füllen sich, aber die Stimmung bleibt entspannt — keine brütende Hitze, kein Gewitter am Horizont. Wer heute einkauft: Mercat de l'Olivar und die kleinen Bäckereien in Santa Catalina sind gut besucht, gegen 11 Uhr sollte man dort sein, wenn noch frische Ensaimadas vorrätig sind.

Kleiner Tipp: Sonnencreme nicht vergessen, die Sonne ist kräftig. Und wer später noch einen Spaziergang plant: der Passeig del Born zeigt sich bei diesem Licht fast mediterran gemalt — ideal für ein Foto, das nicht nach Touristenprospekt aussieht.