Mehr Zeit fürs Leben, weniger Zeit im Amt
\nWer morgens durch die Carrer del Sindicat oder über die Plaça Major schlendert, weiß: Warteschlangen vor Behörden sind Teil des Stadtbilds. Ab jetzt könnte das seltener werden. Ein neues Abkommen zwischen PalmaActiva und der Sozialversicherung öffnet die Türen für eine Reihe von digitalen Anträgen. Kurz gesagt: Viele Dinge, für die man früher persönlich vorsprechen musste, sollen bald online erledigt werden können.
\n\nWas ändert sich konkret?
\nZum Beispiel die Beantragung der Sozialversicherungsnummer, das Ausstellen von Bescheinigungen oder Nachweisen und einige weitere Standardanfragen. Besonders Selbständige sollen profitieren – die, die morgens früh Café con leche trinken und dann an der Unterkunftsschlüssel‑Ausgabe vorbeihuschen, weil die Zeit knapp ist.
\n\nPalmaActiva will seine Mitarbeitenden speziell schulen. Das ist wichtig: Ein Onlineformular ist nur so gut wie die Menschen, die dahinterstehen. Die Idee ist nicht, Service zu automatisieren, sondern ihn zugänglicher zu machen. Beratung bleibt bestehen, nur flexibler: telefonisch, per Video oder in Präsenz, falls nötig.
\n\nWarum ist das relevant?
\nFür Residenten heißt das weniger Fahrten, weniger Formulare, weniger verlorene Mittagspausen. Wer in Son Gotleu oder Es Molinar wohnt, kann künftig vieles von zuhause aus regeln. Für die Verwaltung selbst bedeutet die Digitalisierung eine Chance, Abläufe zu straffen und Fehler zu reduzieren.
\n\nNatürlich gibt es Haken: Digitale Angebote benötigen sichere Plattformen, einfache Nutzerführung und Rücksicht auf Menschen ohne Internet. Die Vereinbarung sieht Schulungen vor – aber in der Stadt sagt man auch: Man muss es ausprobieren und dann nachbessern. Ich habe Mitarbeiterinnen in einem kleinen Büro getroffen, die erzählt haben, dass sie sich auf die neuen Aufgaben freuen, aber auch Respekt vor der Verantwortung haben.
\n\nWas passiert als Nächstes?
\nDie kommenden Wochen werden zeigen, welche Services zuerst online gehen und wie schnell. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann bei PalmaActiva nachfragen; es wird Informationsangebote geben, offenbar auch klare Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen. Für viele von uns bedeutet das: weniger Termine, weniger Papierkram, mehr Zeit für das wirklich Wichtige – Familie, Arbeit, Strand am späten Nachmittag, wenn das Licht in Palma sanft wird.
\n\nKleiner Tipp am Rande: Bevor Sie online etwas beantragen, prüfen Sie Ihre Unterlagen. Eine Kopie des Ausweises und ein aktuelles Wohnsitzdokument sind meist hilfreich. Und ja – manchmal ist der Gang zum Amt trotzdem nötig. Aber weniger oft vielleicht.