Wenig Sonne, aber trocken: Der Tag in Port d'Andratx
Wenn Sie am Morgen mit einem Kaffee am Hafen sitzen wollen, bringen Sie vielleicht eine leichte Jacke mit. Für den 27. September 2025 sagt das lokale Wetter: überwiegend bewölkt, aber trocken. Kein dramatischer Wetterumschwung, eher so ein müdes Wolkenbett über der Bucht — ideal für entspanntes Flanieren ohne Sonne im Nacken.
Temperaturen: angenehm und gleichmäßig
Morgens um etwa 7 Uhr rechnen wir mit rund 22 °C. Tagsüber klettert das Thermometer kaum höher als 24 °C, am Nachmittag liegen die Werte bei ungefähr 23,7 °C. In der Nacht fällt die Temperatur nur leicht — um die 23,4 °C. Die minimal gemessene Marke liegt bei etwa 19,6 °C, das Tagesmaximum bei knapp 23,9 °C.
Wie es sich anfühlt
Die gefühlten Temperaturen folgen den Messwerten eng: morgens angenehm, tagsüber kaum drückend. Erwarten Sie ein subjektives Temperaturgefühl um 23–24 °C über den Tag verteilt — also perfekt für einen Spaziergang an der Uferpromenade oder eine Runde im Hafenpark.
Druck, Luftfeuchte, Wind
Der Luftdruck liegt stabil bei etwa 1019 hPa. Die relative Luftfeuchte pendelt um die 63 %, sodass die Luft nicht unangenehm feucht wirkt. Der Wind kommt aus süd-südöstlicher Richtung bei rund 5,6 m/s (Böen bis ca. 6,2 m/s), ausreichend für ein bisschen Bewegung in den Palmen, aber nicht stark genug, um Boote an den Moorings zu beunruhigen.
Wolken und Regenchance
Die Bewölkung beträgt ungefähr 57 %. Wichtig für alle Strand- und Hafenpläne: die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0 % — ja, wirklich, trocken bleibt es. Für Fotografen bedeutet das: diffuse, weiche Farben statt knalliger Kontraste.
Mein Tipp: Wenn Sie am Nachmittag gegen 17 Uhr eine Runde durch die Altstadt drehen, bleibt das Wetter freundlich neutral — kein Sonnenbrand, aber auch kein Regenschirm nötig. Eine leichte Schicht ist am Abend angenehm, besonders wenn die Fahrt zurück Richtung Palma noch auf dem Plan steht.