In Porto Cristo sorgt ein Fall von Hausdiebstahl für Aufregung: Eine Mitarbeiterin wurde festgenommen, doch einige Schmuckstücke sind weiterhin verschwunden.
Festnahme nach Diebstahl in Porto Cristo
\nAm frühen Morgen in Porto Cristo wurde eine Haushaltshilfe festgenommen, der die Polizei den Diebstahl von mehreren Schmuckstücken im Wert von über 11.000 Euro vorwirft. Die Ermittler in Manacor gaben an, dass ein Großteil des Schmucks bereits sichergestellt und der Eigentümerin zurückgegeben werden konnte — aber nicht alles ist wieder aufgetaucht.
\n\nDer Fall begann, als die Hausbesitzerin bei der Vorbereitung auf eine Familienfeier bemerkte, dass teure Uhren, Ringe und Ketten fehlten. Laut Aussagen meldete sie den Verlust noch am selben Tag bei der Polizei. Aufmerksam geworden sind Nachbarn erst nach Kaffee und Klatsch vor der kleinen Bucht; der Geruch von Meer und frittiertem Fisch mischte sich mit Gesprächsfetzen über Geld und Vertrauen.
\n\nWie die Ermittlungen verliefen
\nDie Policia Local und die Ermittler aus Manacor arbeiteten zusammen, spürten Verkäufe an Dritte nach und fanden so mehrere Stücke wieder. Einige Teile wurden offenbar auf Flohmärkten oder an lokale Ankäufer weitergegeben — ein Weg, den Diebe häufiger wählen, als man denkt. Die Frau wurde festgenommen, die Ermittlungen dauern an, weil noch Schmuckstücke fehlen.
\n\nDie Szene wirkte für viele in der Straße ungewöhnlich: Beamte mit Koffern, Nachfragen bei Händlern, das langsame Aufsperren von Türen.
\n\nWas jetzt wichtig ist
\nFür die Eigentümerin war es ein Schock. Schmuck ist oft viel mehr als nur materieller Wert — Erinnerungen, Geschenke, Familienerbstücke. Die Behörden bitten Menschen mit Hinweisen, sich zu melden. Auch wer kürzlich Schmuck verkauft oder gekauft hat und unsicher ist, sollte das der Polizei mitteilen.
\n\nDie Ermittlungen konzentrieren sich nun darauf, die restlichen Stücke zu finden und zu klären, wie lange der mutmaßliche Diebstahl schon andauerte. Für die Nachbarschaft bleibt die Sache ein Thema: Im Café am Hafen wird gemunkelt, in der Bäckerei spricht man davon, und manche überlegen nun, wen sie überhaupt noch ins Haus lassen.
\n\nFalls Sie etwas gesehen haben oder Informationen weitergeben können, wenden Sie sich bitte an die Polizeidienststelle in Manacor. Es ist gut, wenn die Inselgemeinschaft in solchen Fällen zusammenhält — und weniger gut, wenn Vertrauen so verletzt wird.
\n\nHinweis: Die Ermittlungen laufen, es gilt die Unschuldsvermutung bis zu einem rechtskräftigen Urteil.
Ähnliche Nachrichten

RCD Mallorca gegen Getafe: Mehr EMT-Busse, Tipps zur Anreise und BiciPalma-Info
Zum Heimspiel gegen Getafe erhöht die EMT die Frequenzen der Linien L8 und L33. Hier sind praktische Anreise- und Rückke...

Mehr als ein halbes Tonnen Kokain an Playa d'en Bossa angespült – Zwei Männer festgenommen
Frühmorgens an der Playa d'en Bossa: Ein Boot mit 523 Kilo Kokain landet am Strand. Die Guardia Civil und die Policía vo...

Schlechtes Wetter zwingt Parkfest in Palma zur Verschiebung
Wegen stürmischer Schauer und Sicherheitshinweisen wurde die für Sa Riera geplante „Nacht der Seelen“ auf Samstag, den 1...

Eintritt ins Castell de Bellver soll sich verdoppeln – Stadt plant höhere Gebühren
Die Stadt Palma will den Eintritt ins Castell de Bellver von 4 auf 8 Euro anheben. Residenten sollen weiterhin ermäßigt ...

Luftraum über Palma heute kurz gesperrt – Flugshow zum 75. Jubiläum von Son Sant Joan
Wegen einer Flugvorführung anlässlich des 75. Jubiläums der Luftwaffenbasis Son Sant Joan blieb der Himmel über Palma he...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

