Mallorca Magic Logo
Ryanair erleichtert Handgepäckregelung für Mallorca-Reisende

Ryanair erleichtert Handgepäckregelung für Mallorca-Reisende

08.08.2025
👁 2437

Ab sofort dürfen Passagiere größere Taschen kostenfrei mitnehmen – die genauen Maße gibt es hier.

Größeres Gratis-Handgepäck bei Ryanair: Was Reisende wissen sollten

Seit Anfang August hat sich für Mallorca-Reisende, die mit Ryanair fliegen, etwas entscheidendes geändert: Die Airline erlaubt nun ein etwas größeres Gratis-Handgepäck. Das dürfte vor allem denjenigen entgegenkommen, die gerne jede Ecke ihres Rucksacks ausnutzen, um Kosten zu sparen.

Das neue Maß beträgt jetzt 40 x 20 x 30 Zentimeter statt der bisherigen 40 x 20 x 25 Zentimeter. Klingt wie ein kleiner Unterschied? Tatsächlich macht diese zusätzliche Größe einiges aus – das Fassungsvermögen steigt nämlich von 20 auf 24 Liter. Doch Vorsicht: Die Tasche oder der Rucksack müssen weiterhin unter den Vordersitz passen. Also nichts mit überdimensionierten Rollkoffern!

Warum diese Änderung?

Laut Berichten spanischer Medien ist dieser Schritt Teil einer umfassenderen Anpassung der Gepäckregelungen innerhalb der Airlines. Es wird gemunkelt, dass auch andere Fluggesellschaften ähnliche Maßnahmen ergreifen könnten. Hintergrund ist eine neue EU-Verordnung, die wohl noch größere Mindestgrößen vorsieht.

Ryanair wiederum war schnell dabei, ihre Gepäckmessgeräte an Flughäfen zu tauschen – ein notwendiger Schritt aufgrund der neuen Regeln. Doch auch hier sollten Reisende lieber zweimal nachmessen: Wer die erlaubten Maße überschreitet, riskiert nicht nur Ärger am Gate, sondern auch zusätzliche Gebühren.

Extra-Gepäck: Zwischen Komfort und Kosten

Trotz der neuen Freiheiten bleibt Ryanair ihrem Geschäftsmodell treu. Neben dem kostenfreien Handgepäckstück unter dem Sitz können Passagiere größere Optionen dazubuchen: Ein weiteres Handgepäck (55 x 40 x 20 cm) mit maximal zehn Kilo Gewicht kostet zwischen sechs und 36 Euro, je nach Buchungszeitpunkt. Wer richtig viel mitnehmen möchte, kann Gepäckstücke bis zu 23 Kilo aufgeben – das kostet bis zu 50 Euro.

Die Entscheidung über die richtige Gepäckstrategie liegt also weiterhin bei den Reisenden. Manche bevorzugen das Sparmodell und packen akribisch unter den Vordersitz. Andere zahlen gerne mehr für Komfort. Es bleibt spannend zu sehen, ob diese Anpassungen in Zukunft noch ausgeweitet werden.

Ein kleiner Schritt für Ryanair – ein großer für Mallorca-Reisende?

Für viele regelmäßige Besucher Mallorcas könnte diese Neuerung praktisch sein. Gerade im Sommer reist man doch oft mit Flip-Flops und Strandtüchern im Gepäck – da kommt jedes Extra-Liter Stauraum gelegen! Dennoch gilt: Ein Auge auf die Maße und Bedingungen zu haben, ist weiterhin Pflicht.

Ob diese Änderungen tatsächlich den Stress beim Einsteigen reduzieren oder eher Verwirrung stiften? Das wird sich zeigen. Aber eines steht fest: Für viele ist und bleibt das Handgepäck eine kleine persönliche Mission – möglichst viel mitnehmen ohne einen Euro extra zu zahlen!