Mallorca Magic Logo
Leichter Regen in Santa Ponsa am 15. Oktober 2025 – milde Temperaturen erwartet

Leichter Regen in Santa Ponsa am 15. Oktober 2025 – milde Temperaturen erwartet

👁 2347

Für Santa Ponsa sagen die Vorhersagen am 15. Oktober leichten Regen bei angenehmen 19–22 °C voraus. Ein Regenschirm ist sinnvoll, ansonsten bleibt es freundlich frisch.

Wetter-Update für Santa Ponsa: Ein Tag mit Niesel und milden Temperaturen

Der 15. Oktober 2025 bringt nach unseren Beobachtungen einen grauen Schleier über Santa Ponsa, aber nichts, was die Laune völlig vermiest. Es ist eher dieses nasse Gefühl in der Luft, das Spaziergänger am Paseo Marítimo merken werden: kurze, leichte Schauer, zwischendurch trockenere Phasen. Wer morgens mit dem Hund rausgeht oder die Fische am kleinen Hafen kontrolliert, sollte um 07:30 ein leichtes Nieseln einplanen.

Temperaturen im Tagesverlauf

Die Werte bleiben moderat: morgens etwa 19,4 °C, tagsüber Spitzen um 21,9 °C, am Nachmittag noch rund 21,6 °C und in der Nacht zurück auf knapp 19,3 °C. Kurz: keine Sturmböen, kein Kälteschock — eher eine Jacke statt dicker Winterdecke.

So fühlt es sich an

Das gefühlte Thermometer liegt dicht an den offiziellen Zahlen: morgens rund 19,6 °C, tagsüber fast 21,9 °C. Durch die 68% Luftfeuchtigkeit kann die Luft einen Tick schwer wirken, aber nicht unangenehm schwül. Ideal für einen langsamen Kaffee im Straßencafé auf der Cala-Gasse, wenn man den Platz im Trockenen erwischt.

Luftdruck, Wind und Feuchte

Der Luftdruck bleibt stabil bei etwa 1018 hPa. Wind kommt schwach aus östlicher Richtung (rund 81°), mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 3,9 m/s und Böen bis etwa 4,4 m/s. Nicht genug, um die Strandliegen zu vertreiben, aber spürbar, wenn man am Ufer steht.

Die Luftfeuchte liegt bei typisch spätsommerlichen 68%. Das erklärt, warum der Regen eher fein als kräftig ausfällt – kurz nass, dann wieder trocken.

Was Sie tun sollten

Mein Tipp: Ein kleiner Regenschirm oder eine leichte, wasserabweisende Jacke reicht. Die Buslinie Richtung Palma fährt normal, die Promenade bleibt begehbar. Für Ausflüge zur Cala en Busquets oder längere Wanderungen würde ich die Regenwahrscheinlichkeit im Auge behalten und eventuell einen Zeitpuffer einplanen.

Und ja: Die Fotos mit dem nassen Pflaster und den dunklen Olivenbäumen haben auch ihren Reiz. Wer also einen ruhigen Strandspaziergang sucht, findet heute eine recht malerische Insel-Seite.

Ähnliche Nachrichten