Regentag in Sóller – was zu erwarten ist
Ich war heute Nachmittag kurz am Hafen, die Luft roch nach nassem Stein und Kaffee. Für Montag, den 8. September, kündigt sich in Sóller ein regnerischer Tag an. Die Vorhersagen sprechen von hoher Niederschlagswahrscheinlichkeit – praktisch sicher genug, um den Regenschirm nicht zuhause zu lassen.
Temperaturen: mild, aber frisch
Die Werte bewegen sich tagsüber im Bereich von rund 24 °C bis etwa 31 °C. Morgens fühlt es sich ein Ticken wärmer an, später am Abend wird die Luft wieder für eine dünne Jacke sorgen. Kurz: kein Winter, aber definitiv kein Strandwetter.
Luft und Wind
Druck liegt bei etwa 1015 hPa, die Luftfeuchte ist moderat bei rund 48 %. Der Wind kommt aus östlichen Richtungen (ungefähr 100°) und bläst mit nur wenigen Metern pro Sekunde — Böen sind leicht möglich, aber nichts Stürmisches.
Wie es sich anfühlt
Das gefühlte Temperaturbild bleibt etwas höher als die reine Messung – die Kombination aus Feuchte und milder Wärme sorgt dafür, dass man den Regen eher spürt als friert. Trotzdem: Nach Sonnenuntergang wird es merklich frischer. Packt also eine dünne Jacke ein, wenn ihr abends am Plaça de la Constitución einen Spaziergang plant.
Praktische Tipps
Mein Tipp: frühstückt in einem der Cafés an der Carrer des Túnels (ein heißer Tipp ist das kleine Café an der Ecke, wo die Besitzer morgens die Croissants noch im Ofen backen) und plant kurze Strecken zu Fuß. Für Ausflüge ins Tramuntana-Gebirge solltet ihr die Routen prüfen — nasse Felsen sind rutschig.
Auch wenn der Regen den Tag dominiert: Sóller hat genug Charme, um ihn trotzdem zu genießen. Ein Cappuccino, Blick auf die Berge, und die Straßen sehen nach dem ersten Schauer gleich sauberer aus. Gute Fahrt oder guten Spaziergang — je nachdem, wo ihr gerade steckt.