Mallorca Magic Logo
Sommerwetter in Cala Millor am 16. August 2025: Sonne, leichter Wind und warme Nächte

Sommerwetter in Cala Millor am 16. August 2025: Sonne, leichter Wind und warme Nächte

16.08.2025
👁 2273

Cala Millor zeigt sich am 16. August 2025 von seiner sommerlichen Seite: klarer Himmel, Temperaturen um die 31 °C und eine angenehme Meeresbrise – ideal für Strandtage und Spaziergänge.

Ein echter Sommertag in Cala Millor

Wer heute früh an der Strandpromenade von Cala Millor spazieren war, konnte den Tag schon riechen: Salzwasser, frischer Kaffee aus der Ecke und ein Himmel, der kaum eine Wolke zulässt. Am 16. August 2025 bietet die Bucht genau das, was viele sich im Hochsommer wünschen: viel Sonne, angenehme Wärme und eine leichte Brise, die zumindest ein bisschen die Hitze streichelt.

Temperaturen im Tagesverlauf

Die Thermometer starten am Morgen bei knapp 26,1 °C — genug, dass man schon kurzärmlig unterwegs ist. Im Laufe des Tages klettert das Quecksilber auf rund 31,3 °C, nachmittags bleibt es mit etwa 30,9 °C praktisch stabil, bevor die Nacht wieder auf angenehme 26,9 °C absinkt. Wer den Schatten sucht, findet ihn an den Promenadenbäumen oder unter einem der typischen Sonnenschirme am Strand.

Gefühlte Werte und Luft

Das subjektive Wärmeempfinden liegt tagsüber etwas über den Messwerten: gefühlte 32,1 °C in der heißesten Phase, am Nachmittag rund 31,6 °C. Morgens und nachts dagegen fühlt es sich deutlich entspannter an — perfekt für einen späten Spaziergang am Meer oder ein Abendessen draußen.

Wind, Luftdruck und Feuchte

Atmosphärendruck liegt bei etwa 1016 hPa, die Luftfeuchte ist mit knapp 45 % moderat. Der Wind kommt überwiegend aus südwestlicher Richtung (ungefähr 255°) und weht mit einer leichten, aber spürbaren Stärke von rund 4,5 m/s. Kurzzeitige Böen können bis zu 7,2 m/s erreichen — genug, um die Strandtücher an Ort und Stelle zu halten, aber nicht so stark, dass es unangenehm wird.

Was das für den Tag bedeutet

In der Praxis heißt das: Badehose einpacken, Sonnenschutz nicht vergessen und vielleicht eine Flasche Wasser mehr mitnehmen als üblich. Surfer und Kitesurfer werden die konstante Brise mögen, während Familien am Strand von ruhigem, vorhersehbarem Wetter profitieren. Abends empfiehlt sich ein Tisch in einem der kleinen Restaurants an der Calle del Mar — draußen sitzen ist ohne Jacke möglich.

Kurz gesagt: Ein typischer Mallorquinischer Sommertag: viel Sonne, warm, mit einer willkommenden Prise Wind. Für Ausflüge ins Inland, etwa die kleine Wanderung zur Torre de Canyamel, ist das Wetter ebenfalls geeignet, solange man früh startet und ausreichend trinkt.

Wenn sich noch etwas ändert, melde ich mich wieder — aber vorerst: genießt den Tag, gönnt euch ein Eis und passt auf die Sonnencreme auf.