Ein klarer Tag an Mallorcas Nordostküste
Heute, am 10. August, erweckte Cala Rajada das Gefühl, die Insel habe kurz durchgeatmet. Der Himmel über dem Puerto ist praktisch frei von Wolken, die Luft schmeckt nach Salzwasser und Sonnencreme, und wer früh am Paseo unterwegs war, hörte nur die Möwen und das Klacken von Bootsleinen.
Temperaturen: angenehm, nicht drückend
Die Thermometer pendeln sich auf gemütliche Werte ein: morgens lagen die Temperaturen bei rund 24 °C, tagsüber werden Spitzen um 27 °C erwartet. Gegen 15:30 war es stellenweise am wärmsten — genug, um ins Meer zu springen, aber nicht so heiß, dass der Spaziergang am Hafen zur Tortur wird. Auch die Nacht bleibt mild, mit Werten um 26 °C.
Wie sich das anfühlt
Das gefühlte Klima ist freundlich: wenig Feuchtigkeit, ein leiser Nordostwind und eine angenehme Brise, die gelegentlich T-Shirt oder Handtuch in Bewegung setzt. Eine kurze Messung zeigt eine Luftfeuchte von etwa 58%, dazu ein Luftdruck ungefähr bei 1021 hPa — typische Verhältnisse für einen stabilen Sommertag an der Küste.
Wind, Wolken und Regenwahrscheinlichkeit
Der Wind bleibt moderat, mit Böen von rund 2,5–3,5 m/s, aus einer Richtung von ungefähr 50°. Wolken bedecken vielleicht 8% des Himmels, und die Chance auf Regen ist praktisch bei 0%. Kurz gesagt: Schirm daheim lassen, Sonnenhut einpacken.
Wenn Sie heute Nachmittag noch ein Plätzchen suchen: am kleinen Pier neben der Calle la Sirena findet man oft freie Liegen, und der Markt auf der Plaça um 10 Uhr bietet frisches Obst — beides lohnt sich. Für alle, die das Meer meiden: ein Espresso auf einer der Tassen am Hafen und der Blick aufs klare Wasser genügen schon, um den Tag zu retten.
Fazit: Ein unaufgeregter, sonniger Sommertag in Cala Rajada. Keine Rekorde, aber genau das Richtige für Strand, Bootstour oder einen langsamen Spaziergang entlang der Promenade.