Mallorca Magic Logo
Stabiles Herbstwetter in Palma am 17. September 2025

Stabiles Herbstwetter in Palma am 17. September 2025

17.09.2025
👁 2374

Palma zeigt sich unter einer dichten Wolkendecke von seiner ruhigen Seite: kaum Regen, angenehme Temperaturen und leichter Wind – ideal für einen Spaziergang in der Altstadt.

Ein ruhiger Himmel über Palma

Der 17. September startet und endet in Palma mit einem unkomplizierten, fast schon gemütlichen Wetter. Eine geschlossene Wolkendecke bleibt den ganzen Tag präsent, doch Regen ist so gut wie ausgeschlossen – das ist die wichtigste Nachricht für alle, die heute etwas unternehmen wollen. Wer gegen 10 Uhr am Passeig del Born einen Kaffee trinkt, muss nicht mit Platzregen rechnen, nur mit einem Haartanz des Windes.

Tagesverlauf in Zahlen

Morgens beginnt das Thermometer bei etwa 22,05 °C. Im Laufe des Nachmittags steigt die Luft auf maximal 27,54 °C, bevor es am späten Nachmittag wieder auf rund 25,95 °C zurückgeht. Die Nacht bringt milde Werte um 23,96 °C – ideal, wenn Sie abends noch auf einen Spaziergang an der Kathedrale bleiben wollen.

Wie sich das Wetter anfühlt

Wetter ist ja nicht nur Zahlen: das subjektive Empfinden spielt mit. Am Morgen fühlt es sich leicht wärmer an als die Messwerte (etwa 22,58 °C). Zur Tagesmitte klettert das gefühlte Thermometer kurzfristig auf 29,02 °C – also genug, um die Jacke zu Hause zu lassen. Am Nachmittag und Abend pendelt das Gefühl bei ca. 25,95 °C beziehungsweise 24,55 °C, angenehm ohne zu schwitzen.

Luftdruck, Luftfeuchte und Wind

Technische Eckdaten für die Neugierigen: Der Luftdruck liegt bei etwa 1022 hPa, die Luftfeuchte um 63 %. Der Wind weht schwach aus südwestlicher Richtung (rund 232°) mit einer Geschwindigkeit von ca. 3,55 m/s. Böen erreichen leichte Werte um 2,5 m/s – nichts, was die Strandtücher mitreißen würde, aber genug, um die Wolken unruhig aussehen zu lassen.

Mein persönlicher Tipp: Wenn Sie heute durch die Altstadt schlendern, nehmen Sie die ruhige Seitenstraße zur Plaça Cort. Die Bäume dort schützen vor der Wolkendecke, und die Cafés haben noch freie Tische. Wer fotografieren will, bekommt weiches Licht – nicht dramatisch, aber sehr fotogen.

Kurzum: Ein stabiler, ruhiger Tag in Palma – perfekt zum Bummeln, Besorgen erledigen oder für einen späten Tapas-Abend im Viertel La Lonja. Keine dramatischen Wetterwechsel, nur ein bisschen mallorquinische Gelassenheit unter grauem Himmel.