Schuss auf die Terrasse — Katze schwer verletzt
In Son Dameto, einem ruhigen Viertel von Palma, sorgte am Abend des 17. August gegen 20:30 Uhr ein lauter Knall für Aufsehen: Nachbarn riefen die Polizei, weil eine Katze verletzt am Boden lag. Die Streife der Einheit für umfassende Sicherheit (USEI) fand das Tier und leitete sofort Ermittlungen ein. Das Röntgenbild, das die Lokalpolizei später zeigte, offenbart ein kleines metallisches Projektil im Bein der Katze.
Der Verdacht und die Aussage
Gegen einen 84‑jährigen Anwohner wird nun ermittelt. Er soll laut Zeugenaussagen zuvor beobachtet worden sein, wie er auf seine Terrasse schritt – offenbar, weil dort immer wieder Tiere auftauchen. Der Mann sagte der Polizei, er halte Vögel auf seinem Grundstück und habe nur in die Luft geschossen, um die Katze zu vertreiben. Ob das die erklärte Absicht war, müssen nun die Ermittlungen klären.
Tierärztliche Befunde und Ballistik
Eine tierärztliche Untersuchung bestätigte, dass sich ein Fremdkörper im Gewebe befindet; eine Operation wurde nicht vorgenommen, weil das Pellet bereits vom Körper umschlossen wurde und ein Eingriff mehr Schaden als Nutzen gebracht hätte. Die sichergestellte Druckluftwaffe wurde ballistisch geprüft: Gutachter stellten fest, dass die Kugel mit diesem Waffentyp kompatibel ist. Das ist kein Urteil, aber ein gewichtiger Hinweis für die Ermittler.
Der Mann wurde nicht festgenommen, er wurde vernommen und machte von seinem Recht zu schweigen Gebrauch. Den Behörden zufolge könnte er im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens vorgeladen werden.
Was Anwohner sagen und was das für die Insel heißt
In Gesprächen mit Nachbarn schwingen Frust und Sorge mit. „Man hört hier nicht oft Schüsse“, sagt eine Frau aus der Calle..., „aber Katzen laufen nun mal herum.“ Auf Mallorca sind herrenlose Katzen und organisierte Kolonien ein bekanntes Thema: Kastrations‑ und Betreuungsprogramme gibt es vielerorts, trotzdem kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Anwohnern und Tierschützern.
Der Fall erinnert daran, dass der Umgang mit Tieren rechtliche Grenzen hat. Wer Gewalt an Tieren beobachtet, sollte dies melden — die Polizei nimmt Tierquälerei ernst. Für viele Menschen in Son Dameto ist die Sache eine Mahnung: Ein lauter Knall kann mehr zerstören als nur Ruhe am Abend.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald es neue Informationen aus den Ermittlungen gibt.