Hitzetage und Wetteralarm: zwei Probleme auf einmal
Wenn man morgens den Cafetero auf der Plaça trinkt und die Luft schon warm ist, weiß man: das wird kein normaler August. Die Wetterbehörde Aemet hat für das Inselinnere eine gelbe Hitzewarnung ausgegeben. Zwischen Mittag und früher Abend sind lokal bis zu 37 °C im Schatten möglich – einige Orte spüren die Hitze stärker als andere.
Warum das nicht nur Sonnenschirm-Reden ist
Die Behörde rechnet in den nächsten zehn bis fünfzehn Tagen mit Temperaturen, die ein paar Grad über dem langjährigen Mittel liegen. Das klingt nach Statistik, ist aber im Alltag spürbar: mehr Menschen mit Kopfschmerz, aufgeregte Hunde im Park und die Eisdielen, die früher schließen, weil die Maschine überhitzt. An der Küste bleibt es etwas milder (30–35 °C), aber die Mittagsstunden sind für viele riskant.
Das andere Risiko: eine mögliche DANA
Parallel zur Hitze beobachten die Dienststellen ein eingelagertes Höhentief, das im Mittelmeer als DANA bekannt ist. Ab Freitag tritt der Sonderplan für Hochwasserrisiken (Inumbal) in die Vorwarnphase – offiziell soll die Aktivierung am 15. August erfolgen. Im Notfallzentrum 112 in Marratxí saßen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste zusammen, um Einsatzschemata zu prüfen. „Wir haben es mit einer Wetterlage zu tun, die lokal sehr heftig werden kann“, sagte ein Beamter kurz nach dem Treffen.
Praktische Hinweise für Anwohner und Urlauber
Ein paar einfache Dinge helfen oft: Getränke dabeihaben, die Mittagshitze meiden, Haustiere nicht im Auto lassen. Bei Gewittergefahr: Dachrinnen prüfen, Balkonpflanzen sichern, Keller/Tiefgaragen von wichtigen Sachen fernhalten. Falls plötzlich kräftiger Regen kommt — denken Sie an mögliche Straßensperrungen in engen Ortschaften oder an den Barranco-Betten, die schnell volllaufen können.
Die Behörden betonen, dass der Plan voraussichtlich bis Ende Oktober oder Anfang November laufen kann, je nach Wetterentwicklung. Keine Panik, aber Augen offen: das ist eine Saison, in der Hitze und heftige Regenfälle unangenehm zusammenkommen können.
Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden — und ja, am Getränkestand an der Ecke gibt's jetzt wieder großen Durst.