Mallorca Magic Logo
Neue Unwetterfront im Anmarsch: Regen, Gewitter und spürbare Abkühlung auf Mallorca

Neue Unwetterfront im Anmarsch: Regen, Gewitter und spürbare Abkühlung auf Mallorca

23.09.2025
👁 2387

Für Dienstag kündigen AEMET und die lokalen Dienste erneut Starkregen und Gewitter an. Die Insel bleibt diese Woche unbeständig — Regenschirm nicht vergessen.

Wetterwechsel setzt sich fort: Schirme statt Sonnenhut

Es fühlt sich an, als hätte der Herbst plötzlich beschlossen, Einzug zu halten. Nach den Gewittern am vergangenen Wochenende rollt schon die nächste Front auf Mallorca zu. Am Dienstagmorgen hat der staatliche Wetterdienst AEMET für weite Teile der Insel erneut Warnungen ausgegeben: Starkregen, Gewitter und vereinzelt Hagel gehören zum Programm.

Wo Vorsicht geboten ist

Betroffen sind vor allem das Tramuntana-Gebirge sowie der Norden, Nordosten, Osten und Südosten der Insel. Die Warnstufe Gelb gilt praktisch von 08:00 Uhr bis Mitternacht. Meteorologen rechnen stellenweise mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, in längeren Zeiträumen (vier bis acht Stunden) können es lokal bis zu 60 Liter werden. Wenn das so kommt, können Straßen schnell glänzend (oder besser: spiegelnd) werden — und manche untere Kellerstufen kennen wir ja schon.

Was das für den Alltag heißt

Erwartet werden tagsüber spürbar niedrigere Temperaturen als noch vor ein paar Tagen. In Maria de la Salut sind am Dienstag höchstens rund 23 Grad möglich, in Alcúdia und Sa Pobla etwa 24 Grad, in Palma maximal um die 25 Grad. Für Mittwoch und Donnerstag bleiben die Tageshöchstwerte ähnlich: meist zwischen 23 und 25 Grad, mit einer Mischung aus Sonne und Wolken — und vorerst trocken.

Doch wer jetzt denkt „gut, das ist nur ein kurzer Schauer“: ab Freitag sind erneut Niederschläge angekündigt. Ob dann wieder offizielle Warnungen folgen, ist noch nicht klar. Der Blick auf die Karten zeigt jedenfalls eine gewisse Zähigkeit der Tiefdruckgebiete — sie ziehen nicht schnell ab.

Kleine Tipps aus dem Alltag

Wenn Sie in den kommenden Stunden unterwegs sind: Regenschirm (oder die wasserdichte Jacke) einpacken, an nassen Kurven langsamer fahren, und die Ausflüge in die Berge lieber auf bessere Sichtzeiten verlegen. Hotels und Restaurants an der Küste sind geübt — aber Ausflüge mit dem Fahrrad oder Mietwagen sollten Sie gut planen.

Die AEMET hat zudem einzelne Hinweise via Kurznachricht/Twitter gepostet — wer sich täglich informiert, ist besser vorbereitet. Ich habe am Morgen ein paar Bekannte in Palma gesprochen: einige freuen sich auf die Abkühlung, andere fluchen, weil die langen Strandtage sofort aufhören.

Aussicht

Das Wochenende könnte vorübergehend milder werden: Am Samstag sind lokal bis zu 28 Grad möglich. Bis dahin heißt es aber: wechselhaft und aufmerksam bleiben. Und ja — der Regenschirm, den Sie im Kofferraum verstaut haben, wird wahrscheinlich öfter benutzt als gedacht.