Überwiegend bewölkt, aber kein Regen: So sieht der Tag aus
Heute, am 4. September 2025, zeigt sich Cala Rajada eher grau als blau, doch das ist kein Grund zum Drinnenbleiben. Die Wolkenbänke bedecken etwa 58% des Himmels, Regen wird nicht erwartet. Für Leute, die Strandliegen als Hauptprogramm ablehnen, ist das fast ideal: angenehme Luft, weiches Licht für Fotos und genug Brise, damit die Mütze nicht kleben bleibt.
Temperaturen im Tagesverlauf
Die Messdaten des Tages sind ziemlich stabil: Die niedrigste gemessene Temperatur am Morgen liegt bei 23,18 °C, tagsüber steigt das Thermometer auf rund 26,42 °C. Am Nachmittag bleibt es mild mit etwa 25,96 °C, die Nacht kühlt auf circa 24,42 °C ab. Kurz gesagt: kein Hitzealarm, aber auch kein Frösteln.
Wie sich das anfühlt
Gefühlte Temperaturen liegen nah an den offiziellen Werten: morgens etwa 23,3 °C, tagsüber um 26,22 °C und nachts bei ungefähr 24,72 °C. Wer am Paseo Marítimo spaziert, spürt die Wärme, aber nicht unangenehm. Ich habe heute Morgen gegen 8:15 Uhr eine Runde gedreht: der Cafébesitzer auf der Ecke (nennen wir sie Lola) schäumte noch die Milch auf – perfekte Temperatur fürs spätes Frühstück draußen.
Luftdruck, Luftfeuchte und Wind
Der Luftdruck liegt bei etwa 1015 hPa, die Luftfeuchtigkeit bei rund 59%. Ein leichter bis mäßiger Wind kommt aus südöstlicher Richtung (ca. 155°) mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 6,86 m/s. Böen können vereinzelt bis zu 7,5 m/s erreichen – genug, damit Drachen- und Segelfreunde sich freuen, normale Spaziergänger aber kaum stören.
Was Sie planen können
Keine Regenwahrscheinlichkeit heißt: Küstenpfade wie der Weg vom Hafen Richtung Capdepera sind offen für längere Touren. Packen Sie trotzdem eine leichte Windjacke ein – die Sonne wird nicht ständig durchbrechen, und kurzzeitig kühlt es dann doch ab. Bootsfahrten laufen meist planmäßig, da die See eher ruhig ist; fragen Sie kurz im Hafen nach, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen.
Ein kleiner, lokaler Tipp: Am späten Nachmittag sorgt die Wolkendecke manchmal für dieses besondere, gedämpfte Licht – die Felsen an der Cala Agulla kommen dann richtig zur Geltung. Und ja: die Möwen schreien lauter als sonst, wenn die Fischer zurückkommen. Das ist kein Wetterfakt, aber gehört zum Klangbild hier.
Bleiben Sie aufmerksam bei wechselndem Wind, und genießen Sie den Tag in Cala Rajada. Wer Wert auf Sonne legt, sollte die Stunden um Mittag nutzen – aber ehrlich: ein wolkiger Spaziergang am Meer hat auch was.