Sommerwetter in Santa Ponsa: Ein Tag zum Draußensein
Wer heute, am 22. August, früh am Passeig entlangspaziert, merkt sofort: die Luft ist sauber, die Sonne freundlich und die Stimmung gelassen. Kein Gewitter, keine dicken Wolken – nur blau. Familien stellen Schirme auf, die Yogagruppe an der Promenade rollt ihre Matten aus, und die kleinen Segelboote tuckern gemächlich an der Küste vorbei. Ideal für einen Kaffee draußen oder eine Runde Stand-up-Paddle.
Temperaturen im Tagesverlauf
Der Morgen startet mit behaglichen ca. 24,8 °C. Zur Mittagszeit klettert das Thermometer auf rund 26,6 °C, am Nachmittag werden lokal etwa 27,5 °C erreicht. In der Nacht erwartet uns wieder eine angenehme Abkühlung auf etwa 24,5 °C. Die Spanne bleibt also überschaubar: ein Tag ohne große Temperatursprünge.
So fühlt sich das Wetter an
„Objektiv warm, subjektiv angenehm“ beschreibt es wohl am besten. Das gefühlte Temperaturniveau bewegt sich tagsüber nahe 28 °C in geschützten Bereichen, an der frischen Meeresluft liegt das Wärmeempfinden etwas niedriger. Wer also empfindlich ist, findet unter Pinien oder in Straßencafés schnellen Schatten.
Luftdruck, Luftfeuchte und Wind
Der Luftdruck liegt stabil bei etwa 1016 hPa. Die Luftfeuchte ist moderat mit rund 57 %, was die Hitze erträglich macht. Aus Nord-Nordwest weht eine leichte Brise von ungefähr 6 m/s (Böen bis 6,4 m/s) — genau die Art von Wind, die die Palmen sanft rascheln lässt und auf dem Wasser kleine, weiße Kämme erzeugt.
Was man heute unternehmen kann
Perfektes Wetter für Spaziergänge an der Playa, eine kurze Wanderung auf den Hügeln hinter Santa Ponsa oder ein entspanntes Eis in einer der Strandbars. Die Bedingungen sind auch gut für Wassersport: Kajak, SUP oder eine kleine Bootstour passen hervorragend. Nur bei starker Sonne: Sonnenschutz nicht vergessen – besonders zwischen 12 und 16 Uhr.
Kurz gesagt: ein Sommertag, wie man ihn sich für den Spätsommer wünscht. Locker, sonnig und mit einer Brise, die alles ein bisschen angenehmer macht. Wer jetzt noch überlegt, ob ein Ausflug ans Meer lohnt — ja, lohnt er. Und übrigens: am Abend könnten wenige Einheimische auf der Promenade sitzen, ein Eis schlecken und dem Meer zuhören. So klingt Mallorca, wenn es sich ruhig gibt.