Mallorca Magic Logo
World Clean Up Day auf Mallorca: Freiwillige treffen sich in Cala Gamba

World Clean Up Day auf Mallorca: Freiwillige treffen sich in Cala Gamba

16.09.2025
👁 2437

Am Samstag, 20. September, rufen Helferinnen und Helfer zu einer großen Säuberungsaktion an der Cala Gamba in Palma auf. Treffpunkt: Club Náutico, 09:30 Uhr.

Am Samstag heißt es: Müll raus aus Strand und Promenade

\n

Mallorca putzt sich wieder. Zum World Clean Up Day versammeln sich am kommenden Samstag, dem 20. September, Freiwillige an der Cala Gamba in Palma, um Strand, Dünen und Zugangswege sauberzuräumen. Organisiert wird die Aktion vom lokalen Netzwerk FAN Mallorca; Start ist um 09:30 Uhr am Club Náutico.

\n\n

Wer kann mitmachen?

\n

Jeder ist willkommen — Familien, Freundesgruppen, Studierende, Nachbarn. Kinder sollten in Begleitung Erwachsener kommen. Die Organisatoren bitten um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Handschuhe, Müllsäcke und Sammelzangen werden in der Regel gestellt, wer möchte, kann aber auch eigene Handschuhe mitbringen.

\n\n

Praktisches vor Ort

\n

Der Club Náutico liegt direkt am Wasser; die Anfahrt mit Bus oder Fahrrad ist unkompliziert, Parkplätze sind an Samstagen oft knapp. Bringt bitte genug Wasser mit, Sonnenschutz nicht vergessen — das mediterrane Septemberlicht ist zwar milder als im Hochsommer, aber es kann noch warm werden. Die Aktion dauert meist zwei bis drei Stunden, je nach Teilnehmerzahl und Funde.

\n\n

Es geht nicht nur ums Aufräumen: Vor Ort gibt es kurze Infos zu richtigem Mülltrennen und zur Vermeidung von Plastikmüll im Alltag. Ein paar Freiwillige berichten gern von Fundstücken aus vergangenen Jahren — von vergessenen Strandspielzeugen bis zu überraschend vielen Zigarettenfiltern.

\n\n

Anmelden und mitmachen

\n

Wer mitmachen möchte, kann sich online anmelden; das hilft den Organisatoren bei Materialplanung und Einteilung der Teams. Den Link zur Anmeldung findet man im Veranstaltungshinweis: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfZs9tIuOoVRo-_pYJz1kxoIx7u-cHFHJSyvclg7KDjr5Qwnw/viewform. Kurzentschlossene sind aber meist auch ohne Anmeldung willkommen — einfach ein bisschen früher erscheinen.

\n\n

Ein kleiner Tipp: Packt einen Beutel für recycelbaren Müll und einen für Restmüll. Oft lässt sich vieles trennen, wenn man etwas Zeit investiert. Und ja: Es fühlt sich richtig gut an, die Strandpromenade sauberer zu hinterlassen als man sie vorgefunden hat.

\n\n

Wenn Sie also Zeit am Samstag haben und Lust, Ihre Nachbarschaft mitzugestalten, kommen Sie vorbei. Es ist eine einfache, direkte Art, etwas für die Insel zu tun — und man lernt nette Menschen kennen.