Ein runder Geburtstag, der nach frischem Schnittgras roch
Samstagmorgen, 9:30 Uhr: Auf dem Gelände zwischen Magaluf und El Toro herrschte Betrieb, als wäre der Platz aus dem Dornröschenschlaf geweckt worden. Mitglieder trudelten mit Trolleys, manche noch in Lichtschutzcreme, andere mit der Ruhe von Leuten, die den ersten Tee schon dreimal an diesem Tag gesehen haben. Es war der Tag, an dem T Golf Calvià sein zehnjähriges Bestehen feierte – sportlich am Vormittag, gesellig am Abend.
Vormittags: Fairways, Lachen, kleine Siege
Das Jubiläumsturnier startete pünktlich; Flights kamen in kleinen Gruppen über den Platz, an manchen Grüns stand man dicht beisammen, um den perfekten Putt zu diskutieren. Ich habe einen Clubmitglied gesehen, der seinen Ball minutenlang suchte – nur um ihn schließlich hinter einem Busch zu finden; Applaus und leises Gelächter inklusive. Nach dem Spiel versammelte man sich im Clubhaus: ein schnelles Mittagessen, die üblichen Gratulationen und eine kleine Ehrung für die besten Spielerinnen und Spieler.
Abends: Champagner, Meerbrise und Musik
Gegen 19:30 füllte sich die Rooftop-Terrasse. Etwa 200 Gäste kamen, manche im leichten Sommerkleid, andere in Hemd und ohne Krawatte – typisch entspannt hier. Statt steifer Etikette gab es Champagnerflaschen, lange Gespräche und ein Buffet, bei dem man von Austern über Sushi bis zu kleinen Burgern alles fand. Neu war die Ecke mit lokalen Tapas, die überraschend schnell leer gefegt wurde.
Die Live-Musik sorgte für eine angenehme, nicht aufdringliche Stimmung; viele zogen später auf die Tanzfläche. Man bemerkte vertraute Gesichter aus anderen Clubs, Ehepaare, junge Familien und Expats – eine Mischung, die den Abend locker und echt wirken ließ.
Atmosphäre und ein paar Beobachtungen
Was mir blieb, ist das Gefühl, dass so ein Club nicht nur ein Golfplatz ist: Er ist Treffpunkt, Bühne und Kantine zugleich. Zwischen Champagnergläsern und Gesprächen über Handicap hörte man das Meer in der Ferne – eine Erinnerung daran, dass wir hier auf einer Insel leben, wo selbst ein Tennis-Match oder ein Turnier schnell zu einem kleinen Fest wird.
Ob man nun zum Golfen kam oder zum Feiern, der Tag zeigte, dass sich in zehn Jahren ein Platz entwickeln kann, der mehr verbindet als nur sportliche Ergebnisse. Und ja: Am nächsten Morgen waren auf dem Parkplatz vielleicht ein paar zu viele Schuhe im Gras – aber das gehört dazu.
Wer beim nächsten Jahrestermin nicht dabei sein will, verpasst eine gute Mischung aus Sport, Begegnungen und mallorquinischer Leichtigkeit.