Am Freitag und Samstag kommt es in Palma und an mehreren Inselsegmenten zu Sperrungen – planen Sie mehr Zeit ein und prüfen Sie Parkmöglichkeiten vorher.
Kurzfristige Sperrungen in Palma und auf dem Land: Was Sie wissen sollten
Wenn Sie heute oder am Wochenende mit dem Mietwagen unterwegs sind, heißt das erste Motto: Ruhe bewahren und Zeit mitbringen. Wegen einer Militärparade zum Día de la Hispanidad und der Oldtimer-Rallye "550 Challenge Mallorca" werden mehrere zentrale Straßen in Palma und auf der Insel vorübergehend gesperrt.
Palma: Zentrum zwischen 10 und 13 Uhr betroffen
In der Inselhauptstadt sind am Freitag, 10. Oktober, vor allem die Altstadtachsen beeinträchtigt. Betroffen sind unter anderem die Carrer Colom, die Plaça de Cort, die Carrer del Palau Reial, die Conquistador sowie die Plaça de la Reina. Wer in diesem Zeitfenster plant, ins Parkhaus zu fahren, sollte damit rechnen, dass Zufahrten gesperrt oder stark verlangsamt sind. Die städtischen EMT-Busse werden umgeleitet und bedienen andere Haltestellen als sonst.
Oldtimer-Rallye bringt Sperrungen auf ländlichen Strecken
Parallel dazu führt die Oldtimer-Rallye auf mehreren Strecken zu temporären Straßensperrungen. Am Freitag sind Routen wie Santa Margarita–Sineu, Pollença–Lluc und Coll de Sóller–Palma markiert und zeitweise nicht befahrbar. Auch am Samstag sind noch Einschränkungen möglich. Wenn Sie die Tramuntana-Route oder das Inselinnere als Ausflugsziel haben, prüfen Sie vorher die Karte oder fragen an Tankstellen nach alternativen Wegen.
Praktische Tipps für Urlauber und Einheimische
Ein paar Hinweise, die den Tag retten können: Planen Sie einen Puffer von mindestens 30–60 Minuten ein, nutzen Sie Park-and-ride-Optionen am Stadtrand, oder steigen Sie kurzfristig auf Fahrrad oder zu Fuß um, wenn Sie in die Altstadt wollen. Taxis sind am Feiertag oft ausgelastet — rufen Sie besser vorher an. Wenn Sie Bustickets online gekauft haben: Auf halbstündliche Änderungen achten, die Verkehrsbetriebe aktualisieren ihre Routen laufend.
Ja, solche Sperrungen kennt man hier. In Palma kommt das regelmäßig vor, wenn offizielle Veranstaltungen, Sportevents oder Rallyes anstehen. Nervig, aber meist gut organisiert. Wer früh losfährt und nicht auf die Schnellstraße angewiesen ist, gewinnt Zeit — und Nerven.
Bleiben Sie aufmerksam, folgen Sie den Hinweisschildern vor Ort und informieren Sie Ihre Unterkunft, falls Sie Gäste erwarten. Und falls Sie heute trotzdem im Stau stehen: Macht nichts, nehmen Sie es als lokalen Zwischenstopp — es gibt schlechtere Orte zum Warten als eine Tasse Café in der Altstadt.
Ähnliche Nachrichten

67‑Jähriger stirbt nach Rettungsversuch an Son Bauló
Ein Urlaubstag endete tragisch: Ein Mann sprang ins Wasser, um seine Frau zu retten – kurze Zeit später starb er trotz i...

Fast eine Million Euro: Juwelenraub am Paseo Borne – Festnahme nach spektakulärem Diebstahl
Auf dem Paseo Borne wurden fast 1 Mio. Euro an Schmuck aus einem Lieferwagen gestohlen. Ein Verdächtiger wurde am Flugha...

Capdepera handelt: Reparatur der maroden Straßen in Costa de Canyamel steht an
Nach Jahren des Wartens kündigt die Gemeindeverwaltung von Capdepera Reparaturen in der Urbanisation Costa de Canyamel a...

Spaziergänger stolpert auf Paseo Marítimo: Tourist von alkoholisiertem Auto erfasst
In den frühen Morgenstunden krachte ein Auto auf dem Paseo Marítimo in einen gestürzten Fußgänger. Der 48-jährige Brite ...

Port d'Andratx: Leichter Regen, aber angenehme Temperaturen – Tipps für den Tag
Leichter Regen zieht über Port d'Andratx hinweg, die Thermometer bleiben jedoch mild. Was das für Ausflüge, Cafés und St...