Mallorca Magic Logo
Artà bekommt neues Gesundheitszentrum: 5,6 Mio. Euro eingeplant

Artà bekommt neues Gesundheitszentrum: 5,6 Mio. Euro eingeplant

15.08.2025
👁 2378

Die Balearenregierung plant ein größeres Gesundheitszentrum am Ortseingang von Artà – mehr Behandlungsräume, Parkplätze und Platz für einen Krankenwagen. Wann gebaut wird, ist noch offen.

Neues Gesundheitszentrum für Artà: Mehr Raum, mehr Parkplätze, mehr Service

\n

Am Ortseingang von Artà, an der Verbindungsstraße von Manacor (MA-12), zeichnet sich etwas Neues ab: Die Balearenregierung hat rund 5,6 Millionen Euro für ein Gesundheitszentrum mit Notfallversorgung eingeplant. Für alle, die hier leben oder öfter vorbei fahren, bedeutet das vor allem eines: mehr Platz und mehr Behandlungsmöglichkeiten – wenn alles nach Plan läuft.

\n\n

Was geplant ist

\n

Das neue Gebäude soll deutlich größer werden als die jetzige Praxis. Statt der engen Gänge und drei Untersuchungszimmer, von denen viele Einheimische erzählen, wird die Anlage nach offiziellen Angaben etwa dreimal so viel Fläche umfassen. Geplant sind zusätzliche Behandlungsräume, Räume für das Personal – und separat ausgewiesene Parkplätze für Besucher, Mitarbeiter und einen Rettungswagen. Das klingt banal, aber in Stoßzeiten auf der MA-12 kann ein Parkplatz Gold wert sein.

\n\n

Wo genau und wie geht es weiter?

\n

Geplant ist der Standort direkt am Ortseingang von Artà, auf der Strecke von Manacor in Richtung Zentrum. Wenn Sie letzte Woche dort entlanggefahren sind, haben Sie vielleicht schon Schilder gesehen; zumindest stehen Gespräche mit lokalen Behörden an. Ein fixer Baustart wurde noch nicht terminiert. Behörden und Gemeinde geben an, dass erst Ausschreibungen und Genehmigungen abgeschlossen werden müssen.

\n\n

Lokale Stimmen reagieren gemischt: Manche Nachbarn freuen sich über schnellen Zugang zur Notfallversorgung, andere hoffen auf eine gute Verkehrsplanung, damit die neuen Parkflächen nicht zu Staus auf der Zufahrtsstraße führen. Aus dem Rathaus hört man, dass man an Lösungen für Anlieferung und Rettungszufahrten arbeite.

\n\n

Warum das Projekt wichtig ist

\n

Für eine Gemeinde wie Artà, die im Sommer mehr Besucher zählt, ist eine gut ausgestattete Gesundheitsstation wichtig. Nicht nur für Routineuntersuchungen, sondern gerade für akute Fälle: ein nächtlicher Unfall auf der Landstraße, ein Herzbeschwerde-Notruf – kurze Wege sparen Zeit. Und Zeit kann Leben retten.

\n\n

Obwohl die Summe von 5,6 Millionen Euro auf den ersten Blick hoch wirkt, ist das auch eine Investition in die Infrastruktur und die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Jetzt bleibt abzuwarten, wie schnell die nächsten Schritte umgesetzt werden – und ob der Baustart vielleicht schon im kommenden Jahr beginnen kann.

\n\n

Ich werde die Entwicklungen weiter verfolgen und melde mich, sobald es konkrete Termine oder Ausschreibungen gibt. Für alle, die in Artà wohnen: Haltet die Augen offen an der MA-12 – vielleicht kommt bald ein Bautrupp vorbei.