Bei einer Verkehrskontrolle nahe Petra wurde ein 53-jähriger Busfahrer angehalten. Sein Wert lag deutlich über dem Erlaubten. Fahrzeug sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Frühe Kontrolle in Petra: Bus mit Hochzeitsgästen gestoppt
In den frühen Morgenstunden des 18. Oktober stoppte eine Streife der Verkehrspolizei auf einer Landstraße bei Petra einen Bus, der mehrere Gäste einer Hochzeitsfeier beförderte. Es war noch dämmerig, die Laternen warfen lange Schatten auf den Asphalt, und aus dem Bus stiegen noch einzelne Gäste mit zerknitterten Jacken und Schuhen, die nach einer langen Nacht müde wirkten.
Alkoholtest bringt klares Ergebnis
Die Beamten bemerkten bei dem 53-jährigen Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen und führten einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis war eindeutig: der Wert lag weit über dem zulässigen Grenzwert für Berufskraftfahrer – nach Angaben der Ermittler etwa fünffach überschritten. Daraufhin wurde der Bus stillgelegt und der Mann vorläufig festgehalten.
Die Guardia Civil aus Manacor leitete umgehend ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Neben dem überhöhten Alkoholpegel stellten die Kontrollierenden auch Mängel bei den vorgeschriebenen Unterlagen des Fahrzeugs fest: Es fehlte eine Fahrerkarte, und die vorgeschriebenen Ruhezeiten schienen nicht eingehalten worden zu sein.
Welche Folgen drohen?
Bei einer Verurteilung kann das Delikt erhebliche Strafen nach sich ziehen: Freiheitsstrafen von mehreren Monaten, längere Führerscheinentzüge und Geldstrafen sind möglich. Zusätzlich wird geprüft, ob weitere Verstöße gegen das Güter- und Personenbeförderungsrecht vorliegen, was die Lage noch verschärfen könnte.
Für die Hochzeitsgäste endete die Heimfahrt damit abrupt: Einige mussten sich um andere Transportmöglichkeiten kümmern, andere warteten in der kühlen Morgenluft auf Verwandte. Solche Szenen erinnern daran, wie schnell eine Feier außer Kontrolle geraten kann, wenn Regeln missachtet werden.
Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet mögliche Zeugen oder Mitfahrer, sich zu melden – vor allem, um Abläufe und Verantwortlichkeiten präzise rekonstruieren zu können. In einer Gegend, in der viele kleine Straßen und enge Ortsdurchfahrten den Alltag bestimmen, ist die Sicherheit im Verkehr für Einheimische und Besucher gleichermaßen wichtig.
Hinweis: Die Angaben basieren auf den Mitteilungen der zuständigen Behörden. Verfahren können noch Änderungen erfahren, und ein endgültiges Urteil steht aus.
Ähnliche Nachrichten

Weihnachtsmarkt-Streit in Palma: Neue Messe bringt Händler in Rage
Eine privat organisierte Weihnachtsmesse in Palma treibt traditionelle Marktleute auf die Barrikaden — sie fürchten Umsa...

Neuer A350 „Lausanne“ startet seinen Erstflug nach Palma – Swiss bringt Kurzstrecken in Fahrt
Am Samstag landete erstmals ein Airbus A350 der Swiss in Palma. Die Maschine soll in den kommenden Wochen auf kurzen eur...

Jacken wieder raus: Regen und kühle Luft ziehen über Mallorca
Nach einer Reihe milder Tage bringt ein Atlantiktief am Wochenende deutlich kühlere Luft und zeitweise Regen auf die Ins...

Anwohner klagen: Streunende Katzen am Ballermann vermehren sich rasant
Am Rande der Playa de Palma sorgen zunehmend Streunerkatzen für Ärger: Bewohner berichten von Kolonien, Fütterungen aus ...

Drama auf dem Pere-Garau-Markt: Lieferwagen erfasst Passantin
Am Samstagmorgen wurde eine Frau auf dem Markt von Pere Garau von einem Lieferwagen erfasst. Rettungskräfte sind vor Ort...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca
