Kurze Entschuldigung, große Wirkung
\nEs war still um die Sache, bis Dani Rodríguez gestern Abend auf Instagram das Wort ergriff. Der Mittelfeldspieler, der vor knapp zwei Wochen überraschend vom Verein suspendiert worden war, veröffentlichte eine Entschuldigung, in der er Fehler zugab und um Verzeihung bat. Keine langen Rechtfertigungen, eher ein knappes „das war falsch von mir“ und der Wille, wieder Teil der Mannschaft zu sein.
\n\nTrainer macht die Grenzen deutlich
\nBei der Pressekonferenz am Tag danach klang Trainer Jakoba Arrasate deutlich: Er spreche von einer roten Linie, die überschritten worden sei. Nicht nur die Aktion selbst störe, so Arrasate, sondern vor allem der Bruch mit dem Teamkodex. „Im Kollektiv gibt es Regeln“, sagte er sinngemäß, „wenn die verletzt werden, ist es für mich schwer, jemanden in den Kader aufzunehmen.“
\n\nDas ist keine überraschende Haltung: Mannschaftsdisziplin steht bei vielen Trainern über Einzelinteressen, gerade wenn es um öffentliche Aussagen geht, die das Klima im Team belasten können. Hier auf der Insel wurde das Thema in den Cafés am Passeig und an der Bar neben dem Estadi diskutiert – die Meinungen sind geteilt.
\n\nWas jetzt zählt: Mannschaftsgeist
\nTrotz der klaren Worte von Arrasate betont der Coach auch, dass die Einheit der Truppe jetzt Vorrang habe. „Wir müssen zusammenhalten“, sagte er. Heute Abend um 21:00 Uhr steht das nächste Ligaspiel an: Real Mallorca reist nach Barcelona zum Spiel gegen Espanyol. Ob Rodríguez im Kader steht, ließ Arrasate offen – das lässt vermuten, dass sportliche Entscheidungen weiter von Verhalten und Teamklima abhängen.
\n\nIn den Tagen nach der Suspendierung hatte der Klub eine kurze Stellungnahme veröffentlicht, danach Ruhe im offiziellen Raum. In den sozialen Netzwerken dagegen war es laut: Fans reagierten, Fanclubs kommentierten, und einige Spielerkollegen hielten sich bewusst zurück. So etwas gehört mittlerweile leider zum Alltag moderner Profifußballer.
\n\nBlick nach vorn
\nOb die Entschuldigung reicht, werden die nächsten Wochen zeigen. Entscheidend ist, wie sich Rodríguez im Training zeigt, wie er mit Mitspielern umgeht und ob er die verlorene Vertrauensbasis langsam wieder aufbauen kann. Für die Anhänger der Mannschaft ist das Wochenende eine Ablenkung: Ein Abendspiel in Barcelona ist immer ein Test – für den Trainer, für die Spieler und für das Teamgefüge.
\n\nKurz gesagt: Ein Instagram-Post kann Türen öffnen, aber in einem Team müssen Taten folgen. Wir bleiben dran – und schauen heute Abend um 21:00 Uhr genau hin.