Mallorca Magic Logo
Drei junge Menschen bei Frontalcrash nahe Andratx verletzt

Drei junge Menschen bei Frontalcrash nahe Andratx verletzt

13.09.2025
👁 2178

Frontalzusammenstoß kurz vor dem Tunnel von La Romana: Drei Insassen wurden verletzt, ein Verdacht auf Alkohol am Steuer wird geprüft.

Frontalcrash auf der MA-1: drei Verletzte, Straße gesperrt

Am frühen Samstagmorgen, gegen 6:45 Uhr, kam es auf der Strecke von Andratx in Richtung Palma zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwischen dem Ort und dem Tunnel von La Romana prallten zwei Autos frontal aufeinander. Nach ersten Informationen wurden drei junge Menschen verletzt, ein vierter Insasse blieb unverletzt.

Rettungskräfte vor Ort

Feuerwehr, Rettungsdienst und Guardia Civil waren rasch zur Stelle. Die Einsatzkräfte kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie in verschiedene Krankenhäuser auf der Insel. Die Notärztin, die am Einsatz beteiligt war, beschrieb den Zustand der Verletzten später als stabil – nach Angaben der Polizei bestehen keine lebensbedrohlichen Verletzungen.

Was genau passiert ist: Ein Renault Clio geriet offenbar auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Kia Sportage zusammen. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Fahrbahn wurde vor dem Tunnel von Son Vic kurzfristig voll gesperrt, wodurch sich am Morgen Staus bildeten.

Alkoholtest deutet auf Fahrereinfluss hin

Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab, dass einer der beteiligten Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Die Guardia Civil hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen; die Ergebnisse der Untersuchungen und mögliche weitere Maßnahmen stehen noch aus.

Anwohner berichteten von einer ungewöhnlich dichten Morgenluft und vereinzeltem Nebel, was die Sichtverhältnisse beeinträchtigt haben könnte. Ein Bäcker an der Zufahrt zum Tunnel sagte, er habe kurz nach dem Aufprall den Lärm gehört und dann die Sirenen gesehen. Kleine Details, die am Ende oft wichtig sind.

Die Polizei weist noch einmal darauf hin, wie gefährlich km‑lange Geradeausstrecken in den frühen Stunden sein können: Müdigkeit, unaufmerksames Fahren oder Alkohol haben hier wenig Gnade. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bleibt zunächst zu hoffen, dass die Verletzungen vollständig ausheilen.

Die Ermittlungen laufen weiter. Sobald weitere belastbare Informationen vorliegen, aktualisieren wir diesen Bericht.