Trauriger Start in den Sonntag: Zwei Tote nach Frontalzusammenstoß
In der Nacht auf Sonntag verwandelte sich die ruhige Landstraße zwischen Manacor und Portocristo in einen Ort der Katastrophe. Gegen 1 Uhr morgens kollidierten zwei Pkw frontal. Zwei Männer, 27 und 38 Jahre alt, konnten nicht gerettet werden. Für die Angehörigen bricht damit eine schwere Zeit an. Vier weitere Beteiligte erlitten Verletzungen, eine Person liegt weiterhin in kritischem Zustand.
Wie es ausgesehen haben könnte
Augenzeugen berichteten von einer kurzen, panischen Szene: ein Aufblitzen, dann Rauch und das markante Zischen von Reifen. Eines der Fahrzeuge fing Feuer, die Flammen schlugen hoch, noch bevor alle Insassen aussteigen konnten. Feuerwehr, Guardia Civil und Rettungswagen waren schnell zur Stelle. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und bargen die Verletzten, doch zwei Männer verstarben später im Krankenhaus von Manacor.
Großeinsatz in den frühen Morgenstunden
Vor Ort herrschte hektische Stimmung: Blaulicht auf leuchtendem Asphalt, der Geruch von Löschschaum und Benzin, Stimmen, die Anweisungen riefen. Die Straße wurde stundenlang gesperrt, Spurensicherung und Ermittler sichteten den Unfallort bei Taschenlampenlicht. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass ein Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten sein könnte — warum, ist noch unklar. Alkohol- oder Fahrfehler werden geprüft, ebenso technische Mängel und die Fahrbahnverhältnisse.
Alarmierende Unfallserie
Besonders bitter: Dieser Unfall ist nicht isoliert. Innerhalb einer Woche gab es auf Mallorca fünf tödliche Verkehrsunfälle. Vorher starben zwei Motorradfahrer und eine ältere Autofahrerin. Die Häufung sorgt auf der Insel für Bestürzung. Gespräche über Tempolimits, dunkle Seitenstraßen und Kontrollen werden laut, aber sie hören sich in der Straßennacht plötzlich sehr theoretisch an.
Was jetzt wichtig ist
Für die Betroffenen und die Rettungskräfte beginnt die Arbeit nach dem Schlimmsten: Betreuung der Familien, Ermittlungen, psychologische Hilfe. Für alle anderen gilt eine einfache, aber oft vergessene Regel: langsamer fahren, Abstand halten, bei Nacht besonders vorsichtig sein. Gerade die Landstraßen im Osten Mallorcas sind schmal, kurvig und bei Dunkelheit tückisch — das haben wir heute auf harte Weise gelernt.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen und bei denen, die jetzt im Krankenhaus kämpfen. Wer auf Mallorca unterwegs ist: passt aufeinander auf, auch wenn es nur eine vermeintlich kurze Fahrt ist.