Entenfang an der Plaza Marina in Can Picafort
\nWenn Sie heute Mittag spontan etwas vorhaben: Einfach zur Plaza Marina kommen. Ab 12:00 Uhr beginnt das Entenfangen in Can Picafort — keine Sorge, es sind nur die gelben Quietscheenten, die ins Wasser gesetzt werden. Kleine Boote schippern ans Ufer, Leute stellen sich an den Kaimauern auf, Kinder sammeln sich mit Eimern und großen Augen. So sieht Sommer aus, ehrlich.
\nWie läuft das Ganze ab?
\nFrei nach dem Motto „Wer zuerst greift, gewinnt“ werden die Plastikenten ins Meer geworfen und von Teilnehmern gefischt. Jeder kann mitmachen. Die Idee ist simpel, die Stimmung nicht: Man ruft, lacht, versucht, die richtige Ente zu erwischen. Wer mit einer markierten Gummi-Ente ankommt, nimmt an einer Tombola teil und kann kleine Preise gewinnen — Gutscheine, Spielzeug, vielleicht der ein oder andere lokale Schatz.
\nMehr als nur Enten
\nEs bleibt nicht bei der Jagd nach den Quietscheenten. Auf der Promenade und rund um die Plaza haben ein paar Stände frisch gemachte Bocadillos und kalte Getränke aufgestellt. Eine lokale Band spielt zwischendurch spanische Klassiker; gegen Abend legt ein DJ ein paar sommerliche Tracks auf. Freiwillige helfen beim Einlass und erklären die Regeln. Eltern sitzen auf den niedrigen Mauern, zupfen an Sonnenhüten und schnappen sich ab und zu einen Churro für die Kleinen. Kleiner Hinweis: Sonnenschutz ist empfohlen — das Mittagssonne kann ziemlich kräftig sein.
\nFeuerwerk um Mitternacht
\nDas Fest zieht sich bis in die Nacht. Um Mitternacht ist ein Feuerwerk geplant — nicht riesig, aber schön genug, um den Tag leise abzurunden. Die beste Sicht ist rund um den Pier; wer früher kommt, bekommt noch einen freien Platz auf einer der Bänke. Viele Nachbarn bleiben lange, manche breiten Picknickdecken aus und erzählen vom letzten Jahr. Die Atmosphäre ist freundschaftlich, fast familiär.
\nPraktische Tipps: Parken ist in den engen Seitenstraßen begrenzt, nutzen Sie also am besten einen Spaziergang vom Ortseingang. Es gibt Toiletten an der Plaza und einige erste Hilfe-Stationen sind vor Ort — Sicherheit geht vor. Und ja: Bringen Sie gute Laune mit, das ist hier die wichtigste Währung.
\n