Mallorca Magic Logo
Flohmarkt in El Terreno abgesagt: Stadträte lassen Tragfähigkeit prüfen

Flohmarkt in El Terreno abgesagt: Stadträte lassen Tragfähigkeit prüfen

20.08.2025
👁 2173

Der für den 6. September geplante Flohmarkt am Aussichtspunkt Remigia Caubet in El Terreno fällt aus. Die Stadt Palma lässt aus Vorsicht die Tragfähigkeit des Bereichs prüfen; kleinere Feste wurden verlegt.

Flohmarkt abgesagt – Vorsichtsmaßnahme am Aussichtspunkt Remigia Caubet

\n

Eigentlich hätte am 6. September am Aussichtspunkt Remigia Caubet im Viertel El Terreno Trubel sein sollen: Stände, Musik und Leute, die in der Sonne stöbern. Daraus wird jetzt nichts. Die Stadt Palma hat den Flohmarkt kurzfristig abgesagt, nachdem bei einer Sichtprüfung Hinweise auf mögliche statische Schwächen entdeckt worden sind.

\n

Was genau passiert ist

\n

Laut Rathaus gab es Auffälligkeiten, die professionelle Ingenieure beruhigen möchten: Die Stadt veranlasst nun eine technische Überprüfung der Tragfähigkeit der Uferkante und der Plattformen am Aussichtspunkt. Man betonte, dass Fußgänger derzeit nicht in Gefahr seien – problematisch sei nach Einschätzung der Verantwortlichen vor allem das zusätzliche Gewicht durch Fahrzeuge, Marktstände mit schweren Aufbauten und eine mögliche Bühne.

\n

Ich war heute Morgen kurz vor Ort, es roch nach Espresso aus der kleinen Bar an der Ecke zur Calle Joan Miró. Zwei Händler, die für den Markt angemeldet waren, standen mit Listen in der Hand und sahen eher frustriert aus. „Wir hatten bereits Tische ausgeladen“, sagte eine Standbetreiberin, „jetzt wissen wir nicht, wie es weitergeht.“

\n

Stadtteilfeste verlegt, Alternativen gesucht

\n

Die angekündigten Nachbarschaftsfeste in El Terreno wurden vorsorglich in den Park Sa Quarentena verlegt. Dort, so die Stadt, gibt es befestigte Flächen und weniger Risiko. Für Veranstalter bedeutet das wenig Stress, aber zusätzliche Logistik – Strom, Toiletten, Beschilderung müssen neu organisiert werden. Freiwillige aus dem Viertel helfen bereits beim Umplanen.

\n

Die technische Prüfung soll innerhalb weniger Wochen erfolgen; das genaue Ergebnis und mögliche Auflagen werden danach mitgeteilt. Wenn die Ingenieure grünes Licht geben, könnten kleinere Veranstaltungen wieder erlaubt werden – mit klaren Gewichtsbeschränkungen und einem genehmigten Aufbauplan.

\n

Wie sich das auf Besucher und Händler auswirkt

\n

Für Anwohner ist die Vorsichtsmaßnahme kein großes Ärgernis, sie zeigen Verständnis. Für Händler und Flohmarktfans dagegen ist das eine Enttäuschung: Termine wurden geblockt, Ware vorbereitet, Urlaubstage eingeplant. Einige prüfen nun, ob sie an anderen Märkten teilnehmen können, zum Beispiel auf dem Mercado de Santa Catalina oder den Wochenmärkten im Westen der Stadt.

\n

Wichtig: Wer für den 6. September Tickets, Standplätze oder Lieferungen geplant hat, sollte die offiziellen Kanäle der Stadt Palma oder die Ankündigungen der Veranstalter beobachten. Sobald die Prüfer ihre Bewertung abgeben, gibt es neue Infos – und hoffentlich eine Lösung ohne Risiko.

\n

Ich bleibe dran und melde mich, sobald es etwas Neues gibt. Bis dahin: Vielleicht einen Spaziergang im Park Sa Quarentena planen. Der Kaffee dort ist okay, sagt man.