Mallorca Magic Logo
Handgreiflichkeiten enden in Portopí mit Autounfall in Palmas Hafen

Handgreiflichkeiten enden in Portopí mit Autounfall in Palmas Hafen

30.08.2025
👁 2387

In Portopí eskalierte ein Streit zwischen zwei Frauen: Eine fuhr ohne Führerschein weg, kam im Marinestützpunkt von der Straße ab und verletzte sich leicht. Die Polizei ermittelt.

Streit in den frühen Morgenstunden: Aus Zoff wird ein Unfall

Es war gegen 6:15 Uhr an einem schwülen Samstagmorgen, als aus einem häuslichen Streit im Viertel rund um den Marinestützpunkt Portopí mehr wurde als nur laute Worte. Zwei junge Frauen gerieten aneinander, Passanten hörten Schreie, ein Nachbar schaltete das Licht ein und der Duft von Kaffee zog durch die Treppenhäuser. Kurz darauf startete eine von ihnen ein Auto – ohne gültige Fahrerlaubnis.

Vom Ärger zum Unfall

Wie Zeugen berichten, fuhr die Frau die schmale Zufahrt zum Hafen entlang, verlor offenbar die Kontrolle und kam auf dem Gelände des Marinestützpunkts von der Fahrbahn ab. Das Auto blieb schließlich gegen eine niedrige Mauer stehen. Der Aufprall war nicht heftig, trotzdem zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Ein Mitglied der Hafenpolizei war schnell vor Ort und leistete Erste Hilfe.

Kein Führerschein, Alkoholtest, Ermittlungen: Vor Ort stellten Einsatzkräfte fest, dass die Fahrerin keinen Führerschein besaß. Es wurde ein Alkoholtest durchgeführt; die Ergebnisse werden nun von der Polizei ausgewertet. Die Hintergründe des Streits sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen — ob es sich um ein Liebesverhältnis oder eine andere Verbindung zwischen den beiden Frauen handelt, wird derzeit geprüft.

Hafenpolizei und Rettungskräfte im Einsatz

Die Hafenpolizei alarmierte weitere Einsatzkräfte: nationale Polizei, lokale Ermittlungseinheiten und Rettungswagen trafen binnen Minuten ein. Sanitäter versorgten die Frau noch an der Unfallstelle. Sie blieb ansprechbar, klagte über Schmerzen im Schulterbereich und wurde später zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Glück im Unglück, könnte man sagen — schwerere Verletzungen gab es nicht.

Mehrere Anwohner standen am Rand der Szenerie, manche fotografierten mit dem Handy, andere versuchten beruhigend einzuwirken. Ein Restaurantbesitzer an der Uferpromenade erklärte später, er habe den Lärm gehört und sei mit einer Tasse Kaffee in der Hand nach draußen gegangen. So kleine Szenen sind typisch hier: man mischt sich ein, manchmal hilft es, manchmal nicht.

Welche Folgen drohen?

Die Polizei ermittelt wegen unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs und prüft mögliche weitere Straftatbestände. Kommt noch Alkohol oder Fahrlässigkeit hinzu, können die Konsequenzen ernster ausfallen. Für die Besitzerin des Autos dürfte das Ganze ebenfalls unangenehme Folgen haben: Schadensregulierung, Anzeige und Ärger in der Nachbarschaft — all das droht.

Für die Menschen in Portopí bleibt die Erinnerung an einen Morgen, an dem Streit auf die Straße geführt wurde — im wahrsten Sinn des Wortes. Es ist einer dieser Vorfälle, die man später beim Bäcker erzählt: kurz, laut, und dann wieder Alltag. Die Ermittlungen laufen weiter, Zeugenangaben werden ausgewertet.

Wenn Sie etwas gesehen haben, meldet sich bitte bei der Polizei in Palma. Jede Beobachtung kann helfen, Licht in die Abläufe dieses ungewöhnlichen Unfalls zu bringen.