Mallorca Magic Logo
Kreuzfahrt Guide Awards 2025: Palma im Blick, Schiffe prämiert

Kreuzfahrt Guide Awards 2025: Palma im Blick, Schiffe prämiert

15.09.2025
👁 2378

In Hamburg wurden die Kreuzfahrt Guide Awards 2025 vergeben. Gewinner sind u.a. die Mein Schiff Relax, die AIDAnova und die Hanseatic inspiration – und Palma spielt wieder eine große Rolle im Fahrplan.

Awards in der HafenCity — Schiffe, Musik und Pläne für Palma

In einem kühlen, windigen Abend in Hamburg wurden die Kreuzfahrt Guide Awards 2025 verteilt. Experten aus der Branche trafen sich im neuen Terminal der HafenCity, um die besten Schiffe des Jahres zu küren. Keine laute Gala, eher ein konzentriertes Fachpublikum mit Fachleuten, Kapitänen und einigen neugierigen Journalisten.

\n\n

Wer ging nach Hause mit Trophäen?

\n

Ausgezeichnet wurde unter anderem die Mein Schiff Relax von TUI Cruises – prämiert für ihr Angebot rund um Sport und Wellness. Für Familienfreundlichkeit erhielt die AIDAnova eine Anerkennung; Kinderprogramme und Familienkabinen haben hier wohl gepunktet. In der Kategorie \"Routing\" setzte sich das Expeditionsschiff Hanseatic inspiration von Hapag-Lloyd Cruises durch, gelobt für seine außergewöhnlichen Routen.

\n\n

Palma bleibt ein Knotenpunkt

\n

Interessant für uns hier auf der Insel: Palma spielt weiter eine zentrale Rolle im Cross-Over zwischen Event- und Kreuzfahrtgeschäft. Für 2026 sind mehrere Eventfahrten angekündigt, die in Palma starten oder dort Station machen. Besonders auffällig: Eine Musikreise mit dem Geiger David Garrett ist geplant – Ende April bis Anfang Mai soll das Schiff auslaufen. Das sorgt jetzt schon für Reservierungen.

\n\n

80er-Festival an Bord

\n

Ein weiterer Hingucker im Kalender ist ein Retro-Festival an Bord der Mein Schiff 1 vom 3. bis 8. Mai 2026. Auf dem Programm stehen Acts wie Nik Kershaw, The Sweet, Camouflage, Samantha Fox und Sydney Youngblood. Wer auf Pop der 80er steht und dazu Seeluft schnuppern will, findet hier sein Angebot.

\n\n

Konsequenzen für Mallorca: Mehr Eventfahrten bedeuten höhere Auslastung in der ganzen Inselkette – von Hotels über Restaurants bis hin zu Dienstleistern am Hafen. Das freut Restaurantbesitzer in der Altstadt und die kleinen Souvenirläden am Passeig.

\n\n

Ob man Kreuzfahrten liebt oder skeptisch sieht wegen Umweltfragen: Solche Awards zeigen, wohin sich die Branche bewegt. Familienkonzepte, Wellness-Offerten und besondere Routen sind klar im Trend. Und für uns hier heißt das: Palma bleibt ein Hotspot, an dem sich Kultur, Tourismus und Geschäftsinteressen treffen. Ich werde beim nächsten Festival-Termin sicherlich genauer hinschauen – vielleicht trifft man sich ja an Deck, mit einem Espresso und Wind im Haar.