Mallorca Magic Logo
Lauter Knall, dann Flammen: Auto brennt auf dem Paseo Marítimo in Palma aus

Lauter Knall, dann Flammen: Auto brennt auf dem Paseo Marítimo in Palma aus

27.09.2025
👁 2387

Ein lauter Knall, dichter Rauch und ein ausgebrannter BMW: Auf dem Paseo Marítimo nahe der Kathedrale sorgte ein Fahrzeugbrand am Abend für Aufregung. Der Fahrer blieb unverletzt.

Plötzlich ein Knall – Sekunden später loderte das Feuer

Es war einer dieser Abende, an denen die Promenade kurz vor 21 Uhr noch lebhaft ist: Jogger, ein paar Touristen mit Kameras, der Geruch von Meer und frischem Café. Dann ein lauter Knall. Und praktisch im nächsten Atemzug flammte ein Wagen auf dem Paseo Marítimo auf.

Augenzeugen erzählen, es handelte sich um einen BMW 318. „Er ist gerade ausgestiegen, hat die Tür zugeschlagen und ist weggegangen“, sagte eine Frau, die in einem Straßencafé saß. Unter dem Auto schlugen die ersten Flammen nach oben, eine schwarzgraue Rauchfahne zog über die Straße — ein Bild, das viele anhalten ließ und Handys zückten.

Erste Hilfe aus dem Umfeld, dann professionelle Einsatzkräfte

Ein Busfahrer aus der Nähe sprang mit einem Handfeuerlöscher hinzu und versuchte, die Flammen zu bremsen. Ein couragierter Versuch, aber die Flammen loderten immer wieder auf. Kurz darauf traf die Hafenpolizei ein, sperrte den Bereich ab und leitete den Verkehr um. Es bildete sich schnell ein Stau; Taxifahrer hupten, Passanten murmelten, Hunde bellten — typisch Palma an so einem Abend.

Die Berufsfeuerwehr von Palma war binnen Minuten zur Stelle. Mit Schläuchen und Schutzkleidung konnten die Einsatzkräfte das Feuer schließlich unter Kontrolle bringen und löschen. Der Wagen brannte jedoch weitgehend aus. Glück im Unglück: Der Fahrer blieb unverletzt und wurde nicht in ein Krankenhaus gebracht.

Ursache noch unklar — der Verkehr blieb beeinträchtigt

Offizielle Angaben zur Brandursache gibt es bislang nicht. Ob ein technischer Defekt, ein Kurzschluss oder etwas anderes dahintersteckt, wird jetzt untersucht. Vor Ort blieb der Geruch von verbranntem Gummi und Benzin noch lange in der Luft; Anwohner berichteten, dass die Straßenlaternen bereits angegangen waren, als die Rauchwolke sichtbar wurde.

Die Szene erinnerte daran, wie schnell aus einem alltäglichen Abend ein kleines Spektakel werden kann. Für kurze Zeit herrschte Alarm, dann kehrte langsam die Normalität zurück: Die Absperrungen wurden abgebaut, Autos flossen wieder, und die Fußgänger setzten ihren Weg entlang der Bucht fort — manche noch mit einem mulmigen Gefühl, andere schon wieder diskutierend über das nächste Abendprogramm.

Wer etwas gesehen hat oder Hinweise zur Ursache geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Solche Ereignisse werfen Fragen auf — und manchmal merkt man erst danach, wie nah ein kleines Unglück liegt.