Herbst in Llucmajor — bunt, laut und ungeplant schön
\nWer heute Vormittag am Paseo Jaume vorbeigeschlendert ist, hat es bestimmt bemerkt: Vor dem Mercadona herrschte überraschend viel Trubel. Ab circa 10:00 Uhr bauten Händler, Cosplayer und Sammel‑Fans ihre Stände auf. Die Fira Frikijor — ein Markt für Anime‑, Comic‑ und Science‑Fiction‑Begeisterte — füllte die Straße mit Kostümen, Second‑Hand‑Figuren und viel Gelächter. Kein Wunder, dass manche Rentner im Straßencafé kurz innehielten und staunend ihre Bocadillos kauten.
\nWas heute los ist
\nDie Veranstaltung ist kein Mega‑Event, eher ein familiärer Treff. Man trifft Kinder mit selbstgebastelten Masken, Jugendliche, die Comics tauschen, und ältere Sammler, die mit einer Überraschungskiste voller Miniaturen kommen. Um 12:30 Uhr gab es eine kleine Kostümparade — sozusagen ein spontaner Catwalk auf dem Paseo. Das Wetter spielte mit: leichter Wind aus Nordwest, angenehme 20 °C am Vormittag, perfekt zum Bummeln ohne zu schwitzen.
\nMorgen: Floh-, Kunsthandwerker- und Bauernmarkt
\nWer es ruhiger mag, sollte morgen wieder vorbeischauen. Auf dem gleichen Platz wird ein Floh‑ und Kunsthandwerkermarkt aufgebaut, dazu Stände mit lokalen Lebensmitteln: Käse, Oliven, Honig und Kürbisse in gemütlicher Herbstoptik. Tipp von mir: Früh kommen, ab 9:00 Uhr sind die besten Stücke schon auf der Decke und der Kaffee riecht noch frisch vom Stand nebenan. Parken lässt sich meistens in der Calle Sant Jaume oder auf den Zufahrtsstraßen — aber ja, am Samstag ist mit mehr Autos zu rechnen.
\nDas große Highlight am Wochenende
\nAm kommenden Wochenende steigt die Mostra Llucmajorera. Das ist die Messe, bei der die Insel sich von ihrer besten Seite zeigt: lokale Produzenten, Kunsthandwerk, traditionelle Umzüge und gelegentlich auch diese kleinen Wettbewerbe, bei denen die älteren Damen der Stadt die Preise abräumen. Wer gern regionale Produkte probiert, wird seine Freude haben: Mallorquinischer Käse, Sobrasada, handgeschneiderte Töpferware und Honig werden in Hülle und Fülle angeboten.
\nWenn Sie planen hinzugehen: Nehmen Sie eine Stofftasche mit, bringen Sie etwas Kleingeld mit und ziehen Sie bequeme Schuhe an — die Stände sind dicht an dicht. Die Gemeinde hat das Programm veröffentlicht; dort finden Sie auch Zeiten für Paraden und Workshops. Und ja, wenn Sie ein bisschen Glück haben, erwischen Sie eine Live‑Band oder eine Gruppenvorführung der Trachten.
\nFür viele hier auf der Insel sind diese Feste mehr als bloße Märkte. Es sind Nachmittage, an denen man sich trifft, schnackt und sieht, wer gerade aus dem Dorf zurück ist. Wenn Sie also Lust auf ein authentisches kleines Fest haben, Llucmajor ist diese Woche ein guter Plan.