Mallorca Magic Logo
Mallorca schwitzt nochmal: Kleine Hitzewelle startet am Sonntag

Mallorca schwitzt nochmal: Kleine Hitzewelle startet am Sonntag

03.09.2025
👁 2634

Der Spätsommer meldet sich zurück: Ab Sonntag steigen die Temperaturen lokal auf bis zu 37 °C. Unsere Tipps für Hitze, Meer und kühle Köpfe.

Der Spätsommer legt nochmal einen Zahn zu

Gerade haben wir uns noch über angenehm warme Tage gefreut, da kommt schon die nächste Hitzewelle um die Ecke. Laut dem staatlichen Wetterdienst Aemet zieht ab Sonntag eine kurze, aber kräftige Phase warmer Luft über Mallorca. Es klingt fast wie in Muskeln: kurz, intensiv und man spürt es — besonders am Nachmittag.

Was zu erwarten ist

Die Modellläufe deuten auf Werte zwischen 34 und 37 °C in einigen Orten. Ganz konkret: bis zu 37 °C in Santa María del Camí, etwa 36 °C in Algaida und um die 35 °C in Sóller und Pollença. Palma und Calvià werden voraussichtlich um die 34 °C erreichen. Für Mittwoch und Donnerstag dieser Woche sind dagegen noch Mal 31–32 °C vorgesehen – also kein Dauerzustand, aber spürbar wärmer als zuletzt.

Wind, Nächte und ein Wetterwechsel

Ein frischer Westwind mischt mit, besonders an der Küste; das heißt: tagsüber kann es trocken und drückend werden, abends kühlt es aber auf meist 18–22 °C ab. Aemet rechnet damit, dass die Wärme nur wenige Tage anhalten könnte. Ab Mitte nächster Woche ist wieder ein Wetterwechsel möglich, mit etwas geringeren Temperaturen und vereinzelten Schauern.

Meerestemperaturen: Baden geht noch

Wer jetzt noch ins Wasser springen will: Ja, das Meer ist warm. Gemessene Werte lagen am Morgen des 3. September bei rund 27,1 °C vor Andratx und 26,6 °C vor Pollença. Perfekt für eine spätnachmittägliche Abkühlung, wenn die Strände nicht gerade überfüllt sind.

Tipps vom Nachbarn — ein bisschen Alltag, ein bisschen Rat

Ich bin heute morgen am Passeig Mallorca unterwegs gewesen, die Eisdielen im Born hatten schon Schlange. Kleiner Rat: Wenn möglich, die heißesten Stunden meiden, mehr Wasser trinken als üblich und nicht das Baby oder den Hund im Auto lassen (das ist leider immer noch nötig zu sagen). Für Strandgänger: Sonnenschutz, Schattenpausen und eine Flasche Wasser in Reichweite. Wenn Sie an der Küste spazieren, ist der Wind oft ein Freund — solange er nicht Staub mitbringt.

Was das für den Alltag bedeutet

Öffentliche Veranstaltungen in der prallen Sonne könnten verschoben werden, und wer Baumpflege oder Dacharbeiten plant: lieber früh am Morgen starten. Für Urlauber gilt derselbe Tipp wie für Insulaner: flexibel bleiben, die Siesta nicht unterschätzen und lokale Vorhersagen (Aemet) im Auge behalten.

Kurz zusammengefasst: Sonntag startet die kleine Hitzewelle, hitzige Tage bis Anfang nächster Woche, danach mögliches Abklingen. Das Meer ist warm und lädt noch zum Baden ein — also: Fächer einpacken, Hut nicht vergessen und die Wasserflasche immer griffbereit halten.