Heute knallt es richtig: Lokal über 42 °C möglich
Wenn Sie am Sonntagvormittag aus dem Haus gegangen sind, hat Ihnen vermutlich sofort die Luft die Kehle zugeschnürt. Aemet spricht von einem der heftigsten Tage der laufenden Hitzewelle: Besonders im Landesinneren und im Süden Mallorcas könnten die Werte lokal die 42‑Grad‑Marke überschreiten. Das ist kein kleiner Ausreißer — das ist richtig heiß.
Wo es am schlimmsten wird
Die Warnkarte ist bunt: Für das Innere, den Levante und den Süden gilt derzeit Warnstufe Orange. Im Norden und in der Serra de Tramuntana hat Aemet Gelb ausgerufen. Kleine Dörfer wie Bunyola, Puigpunyent oder Esporles fühlen sich trotzdem an wie ein Backofen; hier sind am Nachmittag Temperaturen von knapp 40 °C und mehr wahrscheinlich. Eine Amateurstation in Montuïri meldete gestern sogar 41,5 °C — deshalb ist niemand wirklich überrascht, dass es heute noch einen Tick wärmer wird.
Schlaflose, schwüle Nächte
Das Schlimmste ist oft nicht die Hitze am Tag, sondern die Nacht: Einige Messstationen sanken nicht unter 25 °C, der gemittelte Tiefstwert lag bei etwa 23,5 °C. Sie wissen, wie das ist — Fenster auf, Schlaf aus. Kein Wind, nur diese drückende Feuchte, die einem den Schlaf raubt.
Wer sollte besonders aufpassen
Ganz ehrlich: Ältere Menschen, Kleinkinder, chronisch Kranke und auch Haustiere haben jetzt ein höheres Risiko. Hitze kann schnell zu Kreislaufproblemen, Dehydratation oder Hitzschlag führen. Mein Tipp aus eigener Erfahrung: Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr besser drinnen bleiben. Wenn Sie raus müssen, suchen Sie Schatten, trinken Sie regelmäßig und vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit.
Praktische Überlebenstipps
Ein paar einfache Dinge helfen wirklich: Wasserflasche immer dabei, leichte Kleidung, Sonnenhut, Sonnenschutz auftragen. Stilles Wasser schlägt alles — keine Experimente mit zu viel Alkohol oder süßen Drinks in der Mittagssonne. Wenn Ihr Auto in der Sonne steht, vergessen Sie nicht, dass der Innenraum schnell auf 60 °C steigen kann. Haustiere nie im Auto lassen.
Die Hitzewelle ist offenbar noch nicht vorbei. Aemet behält die Lage im Blick und aktualisiert Warnungen stündlich. Für Touristen: Plant Spaziergänge früh am Morgen oder später am Abend ein. Für Einheimische: Sprecht mit älteren Nachbarn, kontrolliert, ob sie genug trinken.
Ich bin heute kurz an der Plaza gegangen — kaum eine Bank frei, alle suchen Schatten. Eine alte Nachbarin sagte: „Früher war das nicht so, das bleibt im Herzen.“ Man merkt: Hitze ist nicht nur eine Zahl im Thermometer, sie verändert den ganzen Tagesrhythmus hier.